Die Energiegenossenschaft Berka/Werra eG wurde im Jahr 2013 gegründet und hat sich das Ziel gesetzt, die regionale Energieversorgung durch erneuerbare Energien zu fördern und auszubauen. Mit ihrem Sitz in Berka/Werra, einer kleinen Stadt in Thüringen, setzt sich die Genossenschaft für eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung in der Region ein.
Die Genossenschaft zählt heute etwa 100 Mitglieder, darunter Bürger, lokale Unternehmen und Gemeinden, die gemeinsam in Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien investieren. Diese Projekte umfassen unter anderem Photovoltaikanlagen und Windkraftprojekte, die zur Stärkung der regionalen Wertschöpfung und zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beitragen.
Neben der Energieerzeugung legt die Energiegenossenschaft Berka/Werra eG großen Wert auf die Beteiligung und Aufklärung der Bevölkerung. Die Mitglieder haben die Möglichkeit, sich aktiv in die Planung und Umsetzung von Energieprojekten einzubringen und so einen direkten Beitrag zur Energiewende in ihrer Region zu leisten.