Die Energieagentur Rheinland-Pfalz ist eine zentrale Anlaufstelle für Fragen rund um Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Klimaschutz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Sie wurde gegründet, um die Energiewende auf regionaler Ebene voranzutreiben und die Bürger, Kommunen sowie Unternehmen dabei zu unterstützen, nachhaltige Energielösungen zu finden und umzusetzen.
Die Energieagentur bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, darunter Beratungen, Informationsveranstaltungen und Fördermittelberatung. Sie arbeitet eng mit öffentlichen Institutionen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen, um innovative Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz zu initiieren und zu begleiten.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Sensibilisierung und Einbindung der Bevölkerung in die Energiewende. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz fördert durch ihre Arbeit die Reduzierung von CO2-Emissionen und die Steigerung der Energieeffizienz, um die Klimaziele des Landes zu erreichen.
Die Energieagentur schreibt über sich:
“Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bringt als Einrichtung des Landes Energiewende und Klimaschutz voran.
Wir unterstützen Kommunen bei ihren Klimaschutzvorhaben und begleiten sie bis zur Umsetzung.”