Die Bundesregierung fördert den Ausbau von Photovoltaik (PV) in Deutschland durch eine Vielzahl von Maßnahmen und Programmen, die auf der nationalen Ebene koordiniert werden. Sie setzt politische Rahmenbedingungen, die den Einsatz von PV-Anlagen unterstützen und den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen sollen. Bürger profitieren von Förderprogrammen wie dem “Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)”, das finanzielle Anreize für die Installation und den Betrieb von PV-Anlagen bietet. Zudem trägt die Bundesregierung durch ihre Klimapolitik dazu bei, die langfristige Versorgungssicherheit und die Reduzierung von CO2-Emissionen zu gewährleisten.
Über die offizielle Website der Bundesregierung, erhalten Interessierte umfassende Informationen zu den verschiedenen PV-Förderungen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und aktuellen Projekten. Die Website bietet außerdem themenrelevante Newsletter und Zugang zu aktuellen Pressemitteilungen und Studien.
Zudem unterstützt die Bundesregierung Forschung und Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien und arbeitet eng mit Forschungseinrichtungen und Beratungsstellen zusammen, um innovative Lösungen für den PV-Ausbau zu fördern.