Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt den Ausbau von Photovoltaik (PV) in Deutschland durch verschiedene Förderprogramme. Ein zentrales Instrument ist die Förderung von PV-Anlagen in Kombination mit Batteriespeichern, die Bürger und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Energieeffizienz zu steigern und die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. Bürger profitieren von diesen Maßnahmen durch finanzielle Zuschüsse, die die Investitionskosten senken und langfristig die Energiekosten reduzieren.
Das BAFA bietet umfassende Informationen auf seiner Website, darunter Leitfäden und Antragsformulare für Förderprogramme. Zusätzlich können sich Interessierte für themenspezifische Newsletter anmelden, um regelmäßig über neue Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen informiert zu werden. Das BAFA organisiert auch Informationsveranstaltungen und unterstützt Forschungsprojekte im Bereich erneuerbare Energien, oft in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und technischen Beratungseinrichtungen.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bietet auf seiner Homepage einen „Förderwegweiser Energieeffizienz“
Welches Förderangebot passt am besten zu Ihrem Vorhaben? Finden Sie es in wenigen Klicks heraus – mit dem Förderwegweiser Energieeffizienz.
Ihr Eigenheim, Ihr Unternehmen oder Ihre Kommune soll energieeffizienter werden? Dann informieren Sie sich jetzt über attraktive Förderangebote der Bundesregierung. Mit dem Förderwegweiser Energieeffizienz gelangen Sie mit nur wenigen Klicks zu genau der Förderung, die zu Ihrem Vorhaben passt.
Sie werden weitergeleitet und können auswählen aus den folgenden Bereichen:
- Privatperson
- Unternehmen
- Kommunales Unternehmen
- Kommune
- Gemeinnützige Organisation