Die Bürgerenergiegenossenschaft Seimberg eG wurde 2012 gegründet und hat ihren Sitz in Thüringen. Sie wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Energiewende vor Ort aktiv zu unterstützen und die Bürger der Region in den Ausbau erneuerbarer Energien einzubinden. Die Genossenschaft legt einen besonderen Fokus auf die Nutzung von Solarenergie, wobei Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen installiert werden, um umweltfreundlichen Strom zu erzeugen.
Durch den Zusammenschluss engagierter Bürger ist es der Genossenschaft gelungen, die regionale Wertschöpfung zu steigern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Mitglieder profitieren dabei nicht nur von den ökologischen Vorteilen, sondern auch von einer fairen Rendite auf ihre Investitionen.
Mit dem Einsatz von Energiespeichern will die Genossenschaft zudem die Nutzung der Solarenergie optimieren und die Versorgungssicherheit erhöhen. So trägt die Bürgerenergiegenossenschaft Seimberg eG aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft in Thüringen bei.