Bürgerenergiegenossenschaft Seimberg eG

Art: Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Schmalkalden

Die Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft Seim­berg eG wur­de 2012 gegrün­det und hat ihren Sitz in Thü­rin­gen. Sie wur­de mit dem Ziel ins Leben geru­fen, die Ener­gie­wen­de vor Ort aktiv zu unter­stüt­zen und die Bür­ger der Regi­on in den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien ein­zu­bin­den. Die Genos­sen­schaft legt einen beson­de­ren Fokus auf die Nut­zung von Solar­ener­gie, wobei Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen auf Dächern und Frei­flä­chen instal­liert wer­den, um umwelt­freund­li­chen Strom zu erzeu­gen.

Durch den Zusam­men­schluss enga­gier­ter Bür­ger ist es der Genos­sen­schaft gelun­gen, die regio­na­le Wert­schöp­fung zu stei­gern und gleich­zei­tig einen wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten. Die Mit­glie­der pro­fi­tie­ren dabei nicht nur von den öko­lo­gi­schen Vor­tei­len, son­dern auch von einer fai­ren Ren­di­te auf ihre Inves­ti­tio­nen.

Mit dem Ein­satz von Ener­gie­spei­chern will die Genos­sen­schaft zudem die Nut­zung der Solar­ener­gie opti­mie­ren und die Ver­sor­gungs­si­cher­heit erhö­hen. So trägt die Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft Seim­berg eG aktiv zur nach­hal­ti­gen Ener­gie­zu­kunft in Thü­rin­gen bei.

Bürgerenergiegenossenschaft Seimberg eG unterstützt Photovoltaikprojekte und die Energiewende in Seimberg. Besonderer PV-Akteur.
Tätig in:
Schmalkalden-Meiningen (Landkreis),
Thüringen
mehr Orte anzeigen
Navigation