Die Bürger Energiegenossenschaft Mellingen eG wurde im Jahr 2013 gegründet und hat ihren Sitz in Mellingen, Thüringen. Ihr Ziel ist es, die Energiewende auf lokaler Ebene voranzutreiben, indem sie Bürgern die Möglichkeit bietet, sich aktiv an der Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien zu beteiligen.
Mit etwa 100 Mitgliedern, die aus der Gemeinde und der umliegenden Region stammen, investiert die Genossenschaft in nachhaltige Energieprojekte wie Photovoltaikanlagen und Windkraftprojekte. Diese Initiativen tragen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung bei und unterstützen die regionale Wertschöpfung. Die Bürger Energiegenossenschaft Mellingen eG fördert damit nicht nur die Energieunabhängigkeit der Region, sondern auch das Engagement der Bürger für eine nachhaltige Zukunft.
Die Genossenschaft legt großen Wert auf Transparenz und demokratische Mitbestimmung. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, an den Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die Ausrichtung der Genossenschaft mitzugestalten. Darüber hinaus organisiert die Genossenschaft regelmäßig Informationsveranstaltungen und Workshops, um das Bewusstsein für erneuerbare Energien zu stärken und die lokale Gemeinschaft aktiv in die Energiewende einzubinden.