Besondere Akteure

Räumliche Filterung

Wenn Sie nur die besonderen Akteure eines Bundeslandes sehen möchten, wählen Sie das gewünschte Bundesland. Wenn Sie die besonderen Akteure auf einen Landkreises/ einer Kreisfreien Stadt eingrenzen möchten, wählen Sie diesen/diese zusätzlich aus:

Thematische Filterung
Thematische Selektion
BEnKA – BürgerEnergie Karlsruhe eG
Sonstige

Zeit für neue Ener­gie! Im Jahr 2020 erzeug­ten Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaf­ten in Deutsch­land über 8,8 TWh sau­be­ren Strom. Und Karls­ru­he? Kann das jetzt auch – denn das Poten­ti­al in der Regi­on ist groß! Zeit, dass wir Bür­ge­rin­nen und Bür­ger das in die Hand neh­men. Dar­um set­zen wir bei der BEn­KA – Bür­ger­En­er­gie Karls­ru­he eG uns als Genos­sen­schaft […]

Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. (LEE NRW)
Verein
Gemeinde/Stadt: Düsseldorf (Kreisfreie Stadt)

Der Lan­des­ver­band Erneu­er­ba­re Ener­gien NRW e.V. (LEE NRW) ist eine zen­tra­le Inter­es­sens­ver­tre­tung für die Bran­che der erneu­er­ba­ren Ener­gien in Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len. Gegrün­det, um die Inter­es­sen von Unter­neh­men und Orga­ni­sa­tio­nen in die­sem Sek­tor zu bün­deln, setzt sich der LEE NRW für eine nach­hal­ti­ge und zukunfts­fä­hi­ge Ener­gie­ver­sor­gung in der Regi­on ein. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt der Arbeit des LEE […]

Stiftung Mercator GmbH
Stiftung
Gemeinde/Stadt: Essen (Kreisfreie Stadt)

Eines der Stiftungsthemen:Klimaschutz Unser Ziel: Wir wol­len, dass Deutsch­land bis 2050 treib­haus­gas­neu­tral wird, und dazu bei­tra­gen, dass die gesam­te EU beim Kli­ma­schutz eine glo­ba­le Füh­rungs­rol­le über­nimmt. Hand­lungs­fel­der: 1. Kli­ma­schutz sozi­al gerecht gestal­ten 2. Kli­ma­schutz als Quer­schnitts­auf­ga­be ver­an­kern 3. Gesell­schaft­li­chen Rück­halt für Kli­ma­schutz stär­ken UNSER BEITRAG: Wir tra­gen zum Kli­ma­schutz in Deutsch­land und in der EU […]

Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Stuttgart (Stadtkreis)

Das Zen­trum für Son­­nen­en­er­­gie- und Was­­ser­­stoff-For­­schung Baden-Wür­t­­te­m­­berg (ZSW) ist eine füh­ren­de For­schungs­ein­rich­tung in Deutsch­land, die sich auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien kon­zen­triert. Das ZSW forscht ins­be­son­de­re an Pho­­to­­vol­­ta­ik-Tech­­no­­lo­­gien und Was­ser­stoff­tech­no­lo­gien, um deren Effi­zi­enz und Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten zu ver­bes­sern. Die Arbeit des ZSW umfasst die Ent­wick­lung inno­va­ti­ver Solar­mo­du­le, die Ver­bes­se­rung von Ener­gie­spei­cher­tech­no­lo­gien und die Inte­gra­ti­on […]

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Lehrstuhl für Solartechnik
Forschungsinstitut
Gemeinde/Stadt: Magdeburg (Kreisfreie Stadt)

Der Lehr­stuhl für Solar­tech­nik an der Otto-von-Gue­ri­­cke-Uni­­ver­­­si­­tät Mag­de­burg ist eine bedeu­ten­de For­schungs­ein­rich­tung im Bereich der Solar­ener­gie­nut­zung. Der Lehr­stuhl ist auf die Ent­wick­lung und Opti­mie­rung von Tech­no­lo­gien zur Nut­zung der Solar­ener­gie spe­zia­li­siert und trägt maß­geb­lich zur Wei­ter­ent­wick­lung die­ser Tech­no­lo­gien bei. Ein wich­ti­ger Schwer­punkt der Arbeit des Lehr­stuhls liegt in der Erfor­schung von Pho­to­vol­ta­ik­sys­te­men, ins­be­son­de­re in der […]

Agora Energiewende / Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Berlin (Kreisfreie Stadt)

Als gemein­nüt­zi­ges Unter­neh­men, das sich durch Zuwen­dun­gen von Stif­tun­gen und öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen finan­ziert, sind wir weder unter­neh­me­ri­schen noch par­tei­po­li­ti­schen Inter­es­sen ver­pflich­tet, son­dern aus­schließ­lich dem Gemein­wohl und dem Kli­ma­schutz. Unser Auf­trag Ago­ra Ener­gie­wen­de erar­bei­tet unter dem Dach der Ago­ra Think Tanks wis­sen­schaft­lich fun­dier­te und poli­tisch umsetz­ba­re Kon­zep­te und Stra­te­gien, damit der Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät gelingt – […]

Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt GmbH (LENA)
Sonstige

Die Lan­des­en­er­gie­agen­tur Sach­­sen-Anhalt GmbH (LENA) ist eine zen­tra­le Ein­rich­tung für Ener­gie­be­ra­tung und ‑manage­ment im Bun­des­land Sach­­sen-Anhalt. Gegrün­det, um die Ener­gie­wen­de in der Regi­on zu unter­stüt­zen, bie­tet die LENA umfas­sen­de Dienst­leis­tun­gen für die Umset­zung von Ener­­gie­e­f­­fi­­zi­enz- und Kli­ma­schutz­maß­nah­men. Ein wesent­li­cher Schwer­punkt der LENA liegt auf der Bera­tung von Unter­neh­men, Kom­mu­nen und pri­va­ten Haus­hal­ten in Bezug auf […]

Energiegenossenschaft Bad Tennstedt eG
Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bad Tennstedt

Die Ener­gie­ge­nos­sen­schaft Bad Ten­n­stedt eG wur­de im Jahr 2012 gegrün­det und ver­folgt das Ziel, die regio­na­le Ener­gie­ver­sor­gung durch erneu­er­ba­re Ener­gien zu stär­ken. Mit ihrem Sitz in Bad Ten­n­stedt, einer klei­nen Stadt in Thü­rin­gen, enga­giert sich die Genos­sen­schaft aktiv für die För­de­rung nach­hal­ti­ger Ener­gie­pro­jek­te in der Regi­on. Die Genos­sen­schaft zählt heu­te rund 120 Mit­glie­der, dar­un­ter Bür­ge­rin­nen […]

Energieland Kreis Steinfurt Bürgerenergiegenossenschaft eG
Genossenschaft
Gemeinde/Stadt: Steinfurt (Kreis)

Unser Ziel ist die För­de­rung von Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit im Kreis Stein­furt. Um die­ses Ziel zu errei­chen, set­zen wir Pro­jek­te im Bereich erneu­er­ba­rer Ener­gien um. Mit einer Mit­glied­schaft wer­den Sie als Genoss:in nicht nur gleich­be­rech­tig­tes Mit­glied in der Ener­gie­land Kreis Stein­furt Bür­ger­en­er­gie­ge­nos­sen­schaft eG, son­dern auch wirk­sa­mer Teil der Ener­gie­wen­de. Fol­gen­de Vor­tei­le bie­tet die Mit­glied­schaft in […]

mehr Einträge werden geladen...
Navigation