Was sind Hybridkollektoren?
Hybridkollektoren – auch PVT-Kollektoren (Photovoltaik-Thermie-Kollektoren) genannt – sind innovative Solarmodule, die gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Sie vereinen die Funktionen von Photovoltaikanlagen und Solarthermie in einem einzigen System und ermöglichen so eine besonders effiziente Nutzung der Sonnenenergie.
Wie funktionieren Hybridkollektoren?
Hybridkollektoren bestehen aus einem klassischen Photovoltaikmodul, das Sonnenlicht in elektrischen Strom umwandelt, und einem darunterliegenden thermischen Absorber, der die entstehende Abwärme nutzt. Während bei normalen PV-Modulen ein Teil der Sonnenenergie ungenutzt in Wärme umgewandelt und oft als Verlust angesehen wird, wird diese bei Hybridkollektoren gezielt abgeführt und zur Warmwasserbereitung oder Heizungsunterstützung verwendet.
Dadurch steigt nicht nur die Gesamteffizienz des Systems, sondern auch die Lebensdauer der PV-Zellen, da die aktive Kühlung durch den thermischen Teil die Module weniger stark erhitzen lässt.
Welche Vorteile bieten Hybridkollektoren?
-
Höhere Flächennutzung: Ideal für Dächer mit begrenzter Fläche, da Strom und Wärme gleichzeitig produziert werden.
-
Bessere Energieausbeute: Die Kombination beider Technologien maximiert die Gesamtenergieerzeugung pro Quadratmeter.
-
Kühlung der PV-Module: Die Wärmeabfuhr kann die Effizienz der PV-Zellen um einige Prozent steigern.
-
Kombinierbar mit Speichersystemen: Die erzeugte Wärme kann in Pufferspeichern gespeichert und bei Bedarf genutzt werden.
Wo kommen Hybridkollektoren zum Einsatz?
Hybridkollektoren eignen sich besonders für Gebäude mit hohem Energiebedarf, etwa:
-
Einfamilienhäuser mit begrenzter Dachfläche
-
Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen
-
Gewerbebauten mit Bedarf an Strom und Warmwasser
-
Kombination mit Wärmepumpen oder Pufferspeichern
Verwandte Begriffe:
Solarthermie
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!