PV-Navi-ABC:

Hybridkollektoren

Was sind Hybridkollektoren?

Hybrid­kol­lek­to­ren – auch PVT-Kol­lek­to­ren (Pho­to­vol­ta­ik-Ther­mie-Kol­lek­to­ren) genannt – sind inno­va­ti­ve Solar­mo­du­le, die gleich­zei­tig Strom und Wär­me erzeu­gen. Sie ver­ei­nen die Funk­tio­nen von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen und Solar­ther­mie in einem ein­zi­gen Sys­tem und ermög­li­chen so eine beson­ders effi­zi­en­te Nut­zung der Son­nen­en­er­gie.

Wie funktionieren Hybridkollektoren?

Hybrid­kol­lek­to­ren bestehen aus einem klas­si­schen Pho­to­vol­ta­ik­mo­dul, das Son­nen­licht in elek­tri­schen Strom umwan­delt, und einem dar­un­ter­lie­gen­den ther­mi­schen Absor­ber, der die ent­ste­hen­de Abwär­me nutzt. Wäh­rend bei nor­ma­len PV-Modu­len ein Teil der Son­nen­en­er­gie unge­nutzt in Wär­me umge­wan­delt und oft als Ver­lust ange­se­hen wird, wird die­se bei Hybrid­kol­lek­to­ren gezielt abge­führt und zur Warm­was­ser­be­rei­tung oder Hei­zungs­un­ter­stüt­zung ver­wen­det.

Dadurch steigt nicht nur die Gesamtef­fi­zi­enz des Sys­tems, son­dern auch die Lebens­dau­er der PV-Zel­len, da die akti­ve Küh­lung durch den ther­mi­schen Teil die Modu­le weni­ger stark erhit­zen lässt.

Welche Vorteile bieten Hybridkollektoren?

  • Höhe­re Flä­chen­nut­zung: Ide­al für Dächer mit begrenz­ter Flä­che, da Strom und Wär­me gleich­zei­tig pro­du­ziert wer­den.

  • Bes­se­re Ener­gie­aus­beu­te: Die Kom­bi­na­ti­on bei­der Tech­no­lo­gien maxi­miert die Gesamt­ener­gie­er­zeu­gung pro Qua­drat­me­ter.

  • Küh­lung der PV-Modu­le: Die Wär­me­ab­fuhr kann die Effi­zi­enz der PV-Zel­len um eini­ge Pro­zent stei­gern.

  • Kom­bi­nier­bar mit Spei­cher­sys­te­men: Die erzeug­te Wär­me kann in Puf­fer­spei­chern gespei­chert und bei Bedarf genutzt wer­den.

Wo kommen Hybridkollektoren zum Einsatz?

Hybrid­kol­lek­to­ren eig­nen sich beson­ders für Gebäu­de mit hohem Ener­gie­be­darf, etwa:

  • Ein­fa­mi­li­en­häu­ser mit begrenz­ter Dach­flä­che

  • Mehr­fa­mi­li­en­häu­ser und Wohn­an­la­gen

  • Gewer­be­bau­ten mit Bedarf an Strom und Warm­was­ser

  • Kom­bi­na­ti­on mit Wär­me­pum­pen oder Puf­fer­spei­chern

 

Ver­wand­te Begrif­fe:
Solar­ther­mie

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden