PV-Navi-ABC:

Montageschäden

Was sind Montageschäden bei Photovoltaikanlagen und warum sind sie kritisch?

Mon­ta­ge­schä­den bezeich­nen Schä­den, die wäh­rend der Instal­la­ti­on einer Photovoltaik(PV)-Anlage ent­ste­hen. Sie betref­fen oft die Solar­mo­du­le, aber auch Mon­ta­ge­struk­tu­ren und elek­tri­sche Kom­po­nen­ten. Schon klei­ne Feh­ler bei der Mon­ta­ge kön­nen die Effi­zi­enz und Lebens­dau­er der gesam­ten PV-Anla­ge erheb­lich beein­träch­ti­gen. Daher zäh­len Mon­ta­ge­schä­den zu den häu­figs­ten und zugleich ver­meid­ba­ren Ursa­chen für Ertrags­ein­bu­ßen und tech­ni­sche Pro­ble­me.

Wie entstehen Montageschäden bei PV-Anlagen?

Mon­ta­ge­schä­den kön­nen durch ver­schie­de­ne Fak­to­ren aus­ge­löst wer­den. Ein häu­fi­ger Grund ist unsach­ge­mä­ße Hand­ha­bung der Solar­mo­du­le – etwa, wenn die­se beim Trans­port oder bei der Mon­ta­ge fal­len gelas­sen, ver­dreht oder mit unge­eig­ne­tem Werk­zeug befes­tigt wer­den. Ris­se im Glas, Mikro­ris­se in den Solar­zel­len oder Del­a­mi­na­tio­nen (Ablö­sun­gen der Modul­schich­ten) sind typi­sche Fol­ge­schä­den. Die­se blei­ben oft zunächst unbe­merkt, füh­ren aber mit der Zeit zu Leis­tungs­ver­lus­ten oder kom­plet­ten Modul­aus­fäl­len.

Auch Feh­ler bei der Mon­ta­ge der Unter­kon­struk­ti­on oder der Dach­be­fes­ti­gung kön­nen schwer­wie­gen­de Fol­gen haben. Dazu zäh­len zu stark ange­zo­ge­ne Schrau­ben, falsch plat­zier­te Klem­men oder die Wahl unge­eig­ne­ter Mon­ta­ge­ma­te­ria­li­en. Sol­che Män­gel kön­nen nicht nur zur Beschä­di­gung der Modu­le füh­ren, son­dern auch die struk­tu­rel­le Sicher­heit des Sys­tems gefähr­den – ins­be­son­de­re bei Sturm, Schnee oder star­ker Son­nen­ein­strah­lung.

Elek­tri­sche Schä­den durch fal­sche Ver­ka­be­lung, beschä­dig­te Lei­tun­gen oder nicht kor­rekt ange­schlos­se­ne Steck­ver­bin­dun­gen sind wei­te­re Risi­ken, die aus Mon­ta­ge­feh­lern resul­tie­ren kön­nen.

Wie lassen sich Montageschäden vermeiden und erkennen?

Mon­ta­ge­schä­den las­sen sich vor allem durch sorg­fäl­ti­ge Pla­nung und pro­fes­sio­nel­le Instal­la­ti­on ver­mei­den. Es ist wich­tig, nur geschul­te Fach­kräf­te mit der Mon­ta­ge zu beauf­tra­gen und hoch­wer­ti­ge, geprüf­te Kom­po­nen­ten zu ver­wen­den. Die Ein­hal­tung der Her­stel­ler­vor­ga­ben für Modu­le, Unter­kon­struk­ti­on und Elek­tro­an­schlüs­se ist uner­läss­lich.

Nach der Mon­ta­ge soll­te die Anla­ge geprüft und pro­to­kol­liert wer­den. Ther­mo­gra­fie, Leis­tungs­mes­sun­gen oder visu­el­le Inspek­tio­nen hel­fen, mög­li­che Schä­den früh­zei­tig zu erken­nen. Auch regel­mä­ßi­ge War­tun­gen im lau­fen­den Betrieb tra­gen zur Früh­erken­nung und Behe­bung von Mon­ta­ge­schä­den bei und erhö­hen die Lebens­dau­er der Anla­ge.

_________________________________

Unser beson­de­rer Tipp für Sie:

Für Ihre eige­ne Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge: Schritt-für-Schritt zur opti­ma­len Anla­gen­pla­nung

Nut­zen Sie unse­re umfas­sen­de Anlei­tung zur Pla­nung Ihrer eige­nen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge! Erfah­ren Sie alles, was Sie wis­sen müs­sen – von der Wahl des rich­ti­gen Sys­tems zur Strom- und/oder Wär­me­er­zeu­gung, über das pas­sen­de Betrei­ber­mo­dell, Stand­ort­wahl, Sys­tem­grö­ße und die Aus­wahl effi­zi­en­ter PV-Kom­po­nen­ten bis hin zu Strom­spei­chern, inte­grier­ten Lade­sta­tio­nen, recht­li­chen und wirt­schaft­li­chen Aspek­ten, aktu­el­len För­der­mög­lich­kei­ten und Tipps für eine unab­hän­gi­ge Bera­tung.

Unse­re Check­lis­te und die pra­xis­na­hen Hin­wei­se hel­fen Ihnen, nichts zu über­se­hen, die rich­ti­gen Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und so die Effi­zi­enz Ihrer Anla­ge schon mit der Pla­nung zu maxi­mie­ren.

Neu­gie­rig gewor­den?

Hier erfah­ren Sie mehr und ent­de­cken Sie, wie Sie Ihre Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge opti­mal pla­nen.

_________________________________

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden