Die Energiewende lebt von Menschen, die die Technik auch umsetzen und gestalten.
Menschen im Mittelpunkt der Energiewende
Erfolgreiche Klimaschutz- und Energieprojekte benötigen nicht nur Innovationen, sondern vor allem die aktive Beteiligung der Gesellschaft. Ohne breite Akzeptanz und Engagement kann auch die modernste Technologie nicht ihr volles Potenzial entfalten.
Forschung für umfassende Teilhabe
Im Rahmen des Energieforschungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen, wie eine möglichst breite Beteiligung an der Energiewende erreicht werden kann. Dabei geht es darum, Wege zu entwickeln, die technische Lösungen mit gesellschaftlicher Integration verbinden. So sollen sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen und Kommunen stärker in Entscheidungs- und Gestaltungsprozesse einbezogen werden.
Gesellschaftlicher Wandel als Schlüssel
Die Studien zeigen, dass neben der technischen Infrastruktur vor allem Information, Bildung und Kommunikation entscheidend sind. Nur wenn Menschen die Vorteile erkennen, Mitgestaltungsoptionen erhalten und Vertrauen in die Maßnahmen haben, kann die Energiewende nach
Im Video erzählt die Wissenschaftsjournalistin Eva Mühle vom Projektträger Jülich , woran die Expertinnen und Experten arbeiten. Auch die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern zum Thema Energiewende sind Teil des Videos.
Quelle Text und Illustration
Newsletter 11/2023 „Energiewende direkt“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Illustration von Menschen im Stadtverkehr.© AdobeStock / scusi
Energiewende ist mehr als Technik
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!