Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen

Art: Sonstige
Gemeinde/Stadt: Bremen

Zur Solar­ener­gie gibt es auf der Home­page des Sena­tors eine beson­de­re Sei­te mit Wei­ter­lei­tun­gen zum

  • Solar­ka­tas­ter Bre­men und dem
  • Solark­as­ter Bre­mer­ha­ven

Alle Ener­gie­for­men, die wir nut­zen — mit Aus­nah­me der Atom­kraft, der Erd­wär­me und der Gezei­ten -, stam­men von der Son­ne. Fos­si­le Ener­gie­trä­ger wie Koh­le, Öl oder Gas sind gespei­cher­te Solar­ener­gie frü­he­rer Erd­zeit­al­ter. Wind- und Was­ser­kraft wer­den von der Son­ne ange­trie­ben, und Bio­mas­se ist kurz­fris­tig gespei­cher­te Son­nen­en­er­gie.

Die direk­te Solar­ener­gie­nut­zung durch den Men­schen umfasst zwei Aspek­te: Pho­to­vol­ta­ik (PV) und Solar­ther­mie (ST). Deren ver­stärk­te Nut­zung leis­tet zusam­men mit der Wind- und der Bio­en­er­gie einen zuneh­mend wich­ti­gen Bei­trag zum Kli­ma- und Res­sour­cen­schutz in Bre­men.

 

Logo Senator für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Bremen, besonderer PV-Akteur
Tätig in:
Bremen,
Bremen (Kreisfreie Stadt),
Bremerhaven (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation