Messe Berlin und Stadtwerke bauen auf 20 Hallendächern XXL-Sonnendeck

Datum: 6. Januar 2024
Senatorin Giffey mit Dr. Mario Tobias und Dr.-Ing. Kerstin Busch auf dem Hallendach: Start des größten Solarprojekts in Berlin.

Die Bau­ar­bei­ten auf den ers­ten Hal­len­dä­chern des Mes­se­ge­län­des unterm Funk­turm haben im Sep­tem­ber begon­nen. In den kom­men­den Mona­ten wer­den auf ins­ge­samt 20 Dächern rund 8,5 Mega­watt (MW) mon­tiert, was die Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge zur größ­ten Anla­ge ihrer Art in Ber­lin und zur dritt­größ­ten Dach-Solar­an­la­ge Deutsch­lands macht.

 

Auf den Dächern der Mes­se­hal­len 5 und 6 fan­gen bereits 3.000 Solar­mo­du­le das Son­nen­licht ein, auf der Hal­le 7 schrau­ben die Tech­ni­ker an wei­te­ren 1.000 Modu­len, bis Jah­res­en­de sol­len 8 der 20 geplan­ten Dächer belegt sein.

Durch Beschaf­fung leis­tungs­fä­hi­ge­rer Modu­le und die Ein­be­zie­hung wei­te­rer Dach­flä­chen wird die von den Ber­li­ner Stadt­wer­ken im Auf­trag der Mes­se Ber­lin zu errich­ten­de Solar­an­la­ge um 40 Pro­zent leis­tungs­fä­hi­ger als 2022 ver­ein­bart.

 

Foto: Fran­zis­ka Gif­fey, Sena­to­rin für Wirt­schaft, Ener­gie und Betrie­be, Dr. Mario Tobi­as, CEO der Mes­se Ber­lin GmbH, und Dr.-Ing. Kers­tin Busch, Geschäfts­füh­re­rin der Ber­li­ner Stadt­wer­ke (v. l. n. r.); © Ben­ja­min Pritzkuleit/Berliner Stadt­wer­ke

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung der Ber­li­ner Senats­ver­wal­tung für Wirt­schaft, Ener­gie und Betrie­be vom 11.10.2023

 

Navigation