Das Balkonkraftwerk — Regenerative Energie für alle!

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: vhs Berlin Neukölln

Bal­kon­kraft­wer­ke sind nicht nur ein klei­ner, aber wirk­sa­mer Bau­stein im Kampf gegen den Kli­ma­wan­del, son­dern auch eine Mög­lich­keit, sich ein wenig von den auch in Zukunft stei­gen­den Strom­prei­sen abzu­kop­peln. Aber was sind “Bal­kon­kraft­wer­ke” über­haupt? Wel­che Tech­nik, wel­che Phy­sik steckt dahin­ter? Was muss man beach­ten, wie kann man sie mög­lichst ein­fach und sicher instal­lie­ren und über­wa­chen? Die­ser Kurs ver­mit­telt einen prak­ti­schen Ein­stieg in das The­ma und unter­stützt Sie bei der Vor­ge­hens­wei­se für Pla­nung, Ein­kauf, Instal­la­ti­on und Ein­satz eines Bal­kon­kraft­werks. Sie ler­nen die Bau­stei­ne des Sys­tems pra­xis­nah ken­nen. Anhand von rea­len Fäl­len schät­zen wir die Amor­ti­sie­rungs-Zeit einer sol­chen Anla­ge ab. Das Ziel des Kur­ses ist, Ihnen den Weg hin zu einer eige­nen klei­nen Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge so ein­fach wie mög­lich zu machen! Viel­leicht ern­ten Sie schon nächs­tes Früh­jahr Ihren eige­nen Solar­strom? Teil­neh­men­de, die schon über ein Bal­kon­kraft­werk nach­den­ken, kön­nen ger­ne Fotos bzw. Skiz­zen des ange­dach­ten Plat­zes in den Kurs mit­brin­gen und zur Dis­kus­si­on stel­len.

Beginn: 29. Februar 2024
Beginn der Veranstaltung: 17:30 Uhr
Straße: Karlsgartenstr. 6
Postleitzahl: 12049
Ort: Berlin
Gebiet:
Berlin,
Berlin (Kreisfreie Stadt)
Navigation