Solaranlagen werden heute zunehmend intelligenter und vernetzter.
In Hinblick auf den Klimaschutz steht nicht nur die dezentrale Energiegewinnung, sondern auch der dezentrale Energieverbrauch im Fokus.Daher spielt die Energieerzeugung bei Strom und Wärme eine immer wichtigere Rolle, wie auch im neuen GEG (Gebäudeenergiegesetz) thematisiert wurde.Im Vortrag wird die grundlegende Technik und die Wirtschaftlichkeit einer PV-Anlage kurz erläutert. Und es werden die gängigen Wärmepumpenvarianten vorgestellt, die heute am Markt sind. So bekommen sie einen Überblick, was heute im Neu- und Bestandsgebäude sinnvollerweise umgesetzt werden kann.