Photovoltaik-Anlagen mit Wärmepumpen: Das neue Gebäudeenergiegesetz

Art der Veranstaltung: Vortrag/Seminar vor Ort
Veranstalter: Der BUND Naturschutz - Kreisgruppe Würzburg

Solar­an­la­gen wer­den heu­te zuneh­mend intel­li­gen­ter und ver­netz­ter.

In Hin­blick auf den Kli­ma­schutz steht nicht nur die dezen­tra­le Ener­gie­ge­win­nung, son­dern auch der dezen­tra­le Ener­gie­ver­brauch im Fokus.Daher spielt die Ener­gie­er­zeu­gung bei Strom und Wär­me eine immer wich­ti­ge­re Rol­le, wie auch im neu­en GEG (Gebäu­de­en­er­gie­ge­setz) the­ma­ti­siert wurde.Im Vor­trag wird die grund­le­gen­de Tech­nik und die Wirt­schaft­lich­keit einer PV-Anla­ge kurz erläu­tert. Und es wer­den die gän­gi­gen Wär­me­pum­pen­va­ri­an­ten vor­ge­stellt, die heu­te am Markt sind. So bekom­men sie einen Über­blick, was heu­te im Neu- und Bestands­ge­bäu­de sinn­vol­ler­wei­se umge­setzt wer­den kann.

Beginn: 25. Januar 2024
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Lokation: Ökohaus Würzburg
Gebiet:
Bayern,
Würzburg (Landkreis)
Navigation