Derzeit führt das in Planung befindliche Gebäudeenergiegesetz (GEG) zu viel Verunsicherung. Dieser Vortragsabend soll die aktuellen gesetzlichen Vorgaben zum Thema Heizen beleuchten und folgende Fragen klären: Darf ich meine Heizung noch weiter betreiben? Welche Pflichten gibt es?Wann ist eine Wärmepumpe geeignet? Welche Arten von Wärmepumpen gibt es? Welche Sanierungsschritte, z. B. Dämmung oder Tausch von Heizkörperen sind sinnvoll? Wann lohnt sich einePhotovoltaikanlage auf dem Dach des Einfamilien- oder Mehrfamilienhauses. Was bringen sog. Balkonsolaranlagen?Welche Energiestandards und Förderprogramme gibt es aktuell. Wie sieht der Ablauf einer Energieberatung aus? Nach dem Vortrag wird Zeit für Fragen und Diskussion bleiben. Der Vortrag richtet sich in erster Linie an Haus- und Wohnungseigentümer. * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn