Förderung zu Photovoltaik / Solar — Pinneberg (Kreis)

Letzte Aktualisierung: 5. Januar 2024

Auf der Home­page vom Land­kreis Pin­ne­berg gibt es Infor­ma­tio­nen zur

Stabsstelle Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Mobilität und Energie

 

Da kann man lesen: “Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit sowie die Gestal­tung der Mobi­li­täts- und Ener­gie­wen­de sind The­men, die auch im Kreis Pin­ne­berg vie­le Men­schen bewe­gen. Nur durch gemein­sa­mes Han­deln kön­nen die Kli­ma­zie­le erreicht wer­den — aber jede und jeder kann einen Bei­trag dazu leis­ten.

Als Quer­schnitts­the­men betref­fen Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit vie­le Auf­ga­ben­be­rei­che in der Kreis­ver­wal­tung. Die Stabs­stel­le „Kli­ma­schutz, Nach­hal­tig­keit, Mobi­li­tät und Ener­gie“ schafft inner­halb der Ver­wal­tung wie auch im Kreis For­ma­te zur Ver­net­zung und Zusam­men­ar­beit. Sie ist direkt der Land­rä­tin unter­stellt.

Teil der Stabs­stel­le ist das Kli­ma­ma­nage­ment, wel­ches unter ande­rem die Erstel­lung und Umset­zung eines Inte­grier­ten Kli­ma­schutz­kon­zep­tes für den Kreis beglei­tet. Im Sin­ne des „Krei­ses als Vor­bild“ küm­mert sich die Stabs­stel­le auch ver­wal­tungs­in­tern dar­um, mög­lichst nach­hal­ti­ge Lösun­gen zu fin­den…”

 

Die Lei­tung der Stabs­stel­le Kli­ma­schutz, Nach­hal­tig­keit, Mobi­li­tät, Ener­gie vom Kreis Pin­ne­berg in Elms­horn teil­te uns mit:

Der Kreis Pin­ne­berg will den Kli­ma­schutz und die Ener­gie­wen­de aktiv vor­an­brin­gen – unter ande­rem mit einer Solar­of­fen­si­ve. Den Start­schuss dazu gibt das
Solar­ka­tas­ter für dern Kreis Pin­ne­berg

Das klingt kom­pli­zier­ter als es ist. Genau genom­men han­delt es sich um eine Web­site, auf der Bürger*innen ihre Wohn­adres­se ein­ge­ben kön­nen und dann als Ergeb­nis bekom­men: Mein Haus­dach ist geeig­net für Pho­to­vol­ta­ik, Solar­ther­mie, eine Dach­be­grü­nung – oder auch nicht. Das Ange­bot ist kos­ten­frei.

„Jede und jeder kann etwas bei­tra­gen zum Kli­ma­schutz und zur Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung“, sagt Land­rä­tin Elfi Heesch. „Vie­le klei­ne Ver­än­de­run­gen im All­tag machen am Ende einen Unter­schied. Im Kreis Pin­ne­berg haben wir kaum Flä­chen für Pho­to­vol­ta­ik im gro­ßen Stil. Dafür gibt es aber vie­le Dach­flä­chen, die gewerb­lich und pri­vat genutzt wer­den kön­nen, um Son­nen­en­er­gie zu nut­zen oder mit einer Begrü­nung die Arten­viel­falt zu unter­stüt­zen. Grün­dä­cher hel­fen zudem in hei­ßen Peri­oden dabei, unse­re Ort­schaf­ten her­un­ter­zu­küh­len. Die­se Form der Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung brau­chen wir. Ich hof­fe, dass unser Solar­ka­tas­ter viel genutzt und als Moti­va­ti­on genom­men wird, um einen akti­ven Bei­trag zum Kli­ma­schutz zu leis­ten.“

 

Das Solar­ka­tas­ter ist als nie­der­schwel­li­ges Infor­ma­ti­ons­an­ge­bot gedacht, das einem ers­ten Ein­stieg in das The­ma der indi­vi­du­el­len Nut­zung von erneu­er­ba­ren Ener­gien die­nen soll und eine ers­te Ein­schät­zung zur Eig­nung eines Daches oder einer Park­platz­flä­che lie­fert. Grund­la­ge für die­se Ein­schät­zung sind Nei­gungs­win­kel von Dächern, Aus­rich­tung und Ver­schat­tung der Dach­flä­chen. Auch ist es mög­lich, die Wirt­schaft­lich­keit berech­nen zu las­sen. Um von der ers­ten Ein­schät­zung in die Umset­zung zu kom­men, braucht es dann einen Fach­be­trieb aus der Regi­on.

Es  gibt Ver­an­stal­tung unter der Über­schrift „Kli­ma-Dia­log“  im Kreis Pin­ne­berg.

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf einem Bild: Schleswig-Holstein, Pinneberg, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Pinneberg (Kreis),
Schleswig-Holstein
mehr Orte anzeigen
Navigation