Australien plant drei Stunden kostenlosen Solarstrom pro Tag

Datum: 20. November 2025
Symbolbild: Photovoltaik-Rand mit Sydney-Oper im Hintergrund steht für Australiens Solar Sharer Programm.

Aus­tra­li­en star­tet einen neu­en Vor­stoß zur För­de­rung der Solar­ener­gie: Ab Juli 2026 sol­len Haus­hal­te in drei Bun­des­staa­ten täg­lich drei Stun­den kos­ten­lo­sen Solar­strom erhal­ten. Das soge­nann­te „Solar Sharer“-Programm zielt dar­auf ab, die Solar­ener­gie effi­zi­en­ter zu nut­zen, Haus­hal­te zu ent­las­ten und das Strom­netz wäh­rend der Mit­tags­zeit zu sta­bi­li­sie­ren. Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me ist ein Smart‑Meter – eine eige­ne Solar­an­la­ge ist nicht nötig.

 

Solarenergie effizient nutzen

Im Rah­men des Modell­ver­suchs pro­fi­tie­ren zunächst Haus­hal­te in New South Wales, South Aus­tra­lia und im süd­öst­li­chen Queens­land. Die kos­ten­lo­se Strom­zeit soll den über­schüs­si­gen Solar­strom wäh­rend der Mit­tags­stun­den nutz­bar machen und Haus­hal­te moti­vie­ren, ihren Ener­gie­ver­brauch gezielt in die­se Stun­den zu ver­la­gern. Ziel ist es, die Ener­gie aus bereits instal­lier­ten Solar­an­la­gen bes­ser zu ver­tei­len und gleich­zei­tig die Net­ze zu ent­las­ten.

 

Chancen und Kritik

Aus­tra­li­en hat bereits über vier Mil­lio­nen Haus­hal­te mit Solar­mo­du­len aus­ge­stat­tet. Das Solar Sharer‑Programm eröff­net nun auch Haus­hal­ten ohne eige­ne Solar­an­la­ge die Mög­lich­keit, Solar­strom zu nut­zen. Den­noch gibt es Kri­tik: Bran­chen­ver­tre­ter bemän­geln man­geln­de Kon­sul­ta­ti­on und war­nen vor mög­li­chen Preis­er­hö­hun­gen außer­halb der kos­ten­lo­sen Stun­den sowie vor einer poten­zi­el­len Zwei­klas­sen­ge­sell­schaft im Ener­gie­sek­tor. Trotz die­ser Beden­ken gilt das Pro­gramm als ein wich­ti­ger Schritt in Aus­tra­li­ens Ener­gie­wen­de, weg von fos­si­len Ener­gie­trä­gern hin zu nach­hal­tig nutz­ba­rer Solar­ener­gie für alle.

 

Quel­len:

Außer­dem haben auch BASIC thin­king in sei­nen News­let­tern dar­über berich­tet und auch der Deutsch­land­funk

__________________________________

Foto: Sym­bol­bild pixabay/Montage PV-.Navi

___________________________________
Anmer­kung:
Als Infor­ma­ti­ons­dreh­schei­be zu allen Berei­chen rund um die The­men Pho­to­vol­ta­ik und Ener­gie­wen­de hat PV-Navi Infor­ma­tio­nen aus vie­len tau­send Quel­len zusam­men­ge­tra­gen und über­sicht­lich auf­be­rei­tet.

Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.australien-pixabay

Navigation