Photovoltaik trifft Historie: Unsichtbare Energie auf Klosterdach

Datum: 10. November 2025
Historisches Klosterdach mit orangefarbenen Photovoltaikmodulen, harmonisch integriert, CO₂-neutraler Betrieb, moderne Technik trifft Tradition.

Leu­ven zeigt, wie his­to­ri­sche Archi­tek­tur und moder­ne Tech­no­lo­gie Hand in Hand gehen kön­nen. Auf dem Paul-Van-Ost­aijen-Gelän­de ver­schmilzt die Ver­gan­gen­heit mit einer nach­hal­ti­gen Zukunft. Ein altes Klos­ter aus den 1930er Jah­ren wur­de so umge­stal­tet, dass es heu­te ener­gie­ef­fi­zi­ent und CO₂-neu­tral betrie­ben wird. Das Ergeb­nis ist ein beein­dru­cken­der Mix aus Tra­di­ti­on, Design und Inno­va­ti­on.

 

Architektonische Integration auf historischem Gelände

Das ehe­ma­li­ge Paul-Van-Ost­aijen-Klos­ter erstrahlt heu­te nicht nur in sei­nem his­to­ri­schen Charme, son­dern auch in moder­ner Ener­gie­ef­fi­zi­enz. 155 oran­ge­far­be­ne Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­le wur­den farb­lich auf die roten Dach­zie­gel abge­stimmt und naht­los in das Sat­tel­dach inte­griert. Besucher:innen bemer­ken kaum, dass die­se Solar­mo­du­le den gesam­ten Stand­ort mit CO₂-neu­tra­ler Ener­gie ver­sor­gen. Die Modu­le fügen sich in die bestehen­de Struk­tur ein und respek­tie­ren die Art-Déco- und Moder­nis­mus-Ele­men­te des Gebäu­des aus den 1930er Jah­ren, sodass Tech­nik und Tra­di­ti­on per­fekt ver­schmel­zen.

 

CO₂-neutraler Campus dank moderner Technologien

Neben der ästhe­ti­schen Inte­gra­ti­on sorgt ein Bore­hole Ther­mal Ener­gy Sto­rage (BTES) Sys­tem unter dem Park dafür, dass das Gelän­de voll­stän­dig emis­si­ons­frei betrie­ben wer­den kann. Pas­siv­bau­wei­se in den neu­en Anbau­ten, kom­pak­te Bau­kör­per und tie­fe Fens­ter­lai­bun­gen redu­zie­ren den Ener­gie­be­darf zusätz­lich. Zusam­men mit der PV-Anla­ge wird das his­to­ri­sche Klos­ter so zu einem ener­gie­po­si­ti­ven Cam­pus, der Kom­fort und Nach­hal­tig­keit mit­ein­an­der ver­bin­det. Das Sys­tem lie­fert jähr­lich meh­re­re Zehn­tau­send Kilo­watt­stun­den Strom, genug, um alle Wohn- und Kul­tur­flä­chen emis­si­ons­frei zu ver­sor­gen.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung von Futu­ra­Sun

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
Wie kann man ein his­to­ri­sches Klos­ter ener­gie­ef­fi­zi­ent machen?

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation