Energiewende im Eigenheim: Chancen für private Eigentümer

Datum: 6. November 2025
Verena Örenbas erläutert auf Pressekonferenz die Chancen und Hürden der privaten Energiewende im Eigenheim.

Ver­band Wohn­ei­gen­tum for­dert ver­läss­li­che För­de­rung und weni­ger Büro­kra­tie

 

Studie bestätigt Bereitschaft zur Klimaneutralität

Die Initia­ti­ve Kli­ma­neu­tra­les Deutsch­land (IKND) hat im Okto­ber 2025 eine neue Stu­die zur pri­va­ten Ener­gie­wen­de vor­ge­stellt. Auf der beglei­ten­den Pres­se­kon­fe­renz erläu­ter­te Vere­na Ören­bas, Bun­des­ge­schäfts­füh­re­rin des Ver­ban­des Wohn­ei­gen­tum, die Sicht­wei­se der Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer: Vie­le sind bereit, in Pho­to­vol­ta­ik, Wär­me­pum­pen und E‑Mobilität zu inves­tie­ren, sto­ßen jedoch an finan­zi­el­le und büro­kra­ti­sche Gren­zen. Ören­bas betont: „Macht man es den Men­schen leich­ter, das Rich­ti­ge zu tun, dann ist die Chan­ce groß, dass sie es auch tun.“

 

Handlungsbedarf für nachhaltige Investitionen

Die Stu­die zeigt, dass jede Inves­ti­ti­on in Solar­ener­gie häu­fig wei­te­re Maß­nah­men nach sich zieht. Damit Kli­ma­neu­tra­li­tät im Eigen­heim gelingt, for­dert der Ver­band:

  • Lang­fris­ti­ge, ein­kom­mens­ge­rech­te För­der­pro­gram­me,
  • ver­ein­fach­te digi­ta­le Antrags­ver­fah­ren und
  • klar kom­mu­ni­zier­te, ver­läss­li­che poli­ti­sche Rah­men­be­din­gun­gen.

 

Beson­ders wich­tig ist zudem die Bei­be­hal­tung der Ein­spei­se­ver­gü­tung für Solar­strom, um Inves­ti­ti­ons­si­cher­heit zu gewähr­leis­ten. Die Ergeb­nis­se ver­deut­li­chen: Pri­va­te Eigen­tü­me­rin­nen und Eigen­tü­mer sind ein ent­schei­den­der Motor der Ener­gie­wen­de – wenn die Rah­men­be­din­gun­gen stim­men.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Ver­band Wohn­ei­gen­tum

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Ener­gie­wen­de im Eigen­heim

 

Foto: Ener­gie­wen­de im Eigen­heim: Bun­des­ge­schäfts­füh­re­rin Vere­na Ören­bas erläu­tert vor der Pres­se, dass die Bereit­schaft vie­ler­orts da ist, aber an finan­zi­el­le und büro­kra­ti­sche Gren­zen stößt.   © Nils Hase­nau

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation