Die 30. UN-Klimakonferenz COP30 findet vom 10. bis zum 21. November 2025 im brasilianischen Belém statt. 200 Staaten, Indigene und NGOs verhandeln dort über konkrete Schritte. Ziel bleibt, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Das ZDF und 3sat berichten in ihren Nachrichten- und Magazinsendungen und liefern Hintergrundinformationen in Reportagen und Dokumentationen.
Globale Bestandsaufnahme in einer kritischen Zeit
Am Sonntag, 9. November 2025, um 15:30 Uhr widmet sich das ZDF in der Reihe planet e. der zentralen Frage: Wie weit ist die Welt wirklich beim Klimaschutz? Unter dem Titel „Durchbruch oder Scheitern: Wo steht der globale Klimaschutz?“ führt die Dokumentation auf drei Kontinente – nach Amerika, Europa und China – und zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich Staaten, Unternehmen und Gesellschaften auf die Erderwärmung reagieren.
Das Autorenteam um Claudia Bates, Andreas Stamm und Lothar Becker beleuchtet, wo Fortschritte sichtbar werden – etwa in neuen Technologien und Investitionen in erneuerbare Energien – und wo ehrgeizige Ziele an politischen oder wirtschaftlichen Hürden scheitern. Dabei wird auch deutlich, dass Klimaschutz längst zu einem globalen Wettbewerb um Technologien geworden ist: China dominiert bereits bei der Herstellung von Solarzellen und Batterien, während Europa und die USA um neue Wege und Allianzen ringen.
Ein Fernsehtipp für alle, die Verantwortung übernehmen wollen
Diese Dokumentation ist mehr als ein informativer Überblick – sie ist ein Anstoß zum Mitdenken und Handeln. Wer sich für nachhaltige Energieformen interessiert, etwa für Photovoltaik, Energiespeicher oder Beteiligungen an der Energiewende, bekommt hier wertvolle Einblicke in die aktuellen globalen Entwicklungen.
Gerade für Menschen, die bereits in erneuerbare Energien investieren oder dies planen, zeigt der Film, welche Dynamiken den Markt künftig prägen könnten: steigende Nachfrage, technologische Innovationen und der Wettlauf um klimaschonende Lösungen.
Mit klaren Bildern, Stimmen aus der Forschung und Berichten aus Ländern, die Klimaschutz unterschiedlich leben, macht die ZDF-Dokumentation deutlich, dass der Wandel in vollem Gange ist – und dass jede Entscheidung zählt. Ein sehenswertes Stück Fernsehen für alle, die sich fragen, ob die Menschheit den Durchbruch schafft oder am eigenen Zögern scheitert.
Hinweisen möchten wir an dieser Stelle auch auf einen lesenswerten Bericht von Franz Alt / Sonnenseiten:
COP30 muss Signal gegen Trump und für Klimaschutz setzen
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!