Fernsehtipp zur 30. UN-Klimakonferenz COP30: Durchbruch oder Scheitern — Wo steht der globale Klimaschutz?

Datum: 8. November 2025
ZDF Symbolbild zur COP30 zeigt das Klimakonferenz-Logo zum globalen Klimawandel als zentrales Thema.

Die 30. UN-Kli­ma­kon­fe­renz COP30 fin­det vom 10. bis zum 21. Novem­ber 2025 im bra­si­lia­ni­schen Belém statt. 200 Staa­ten, Indi­ge­ne und NGOs ver­han­deln dort über kon­kre­te Schrit­te. Ziel bleibt, die Erd­er­wär­mung auf 1,5 Grad zu begren­zen. Das ZDF und 3sat berich­ten in ihren Nach­rich­ten- und Maga­zin­sen­dun­gen und lie­fern Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen in Repor­ta­gen und Doku­men­ta­tio­nen.

 

Globale Bestandsaufnahme in einer kritischen Zeit

Am Sonn­tag, 9. Novem­ber 2025, um 15:30 Uhr wid­met sich das ZDF in der Rei­he pla­net e. der zen­tra­len Fra­ge: Wie weit ist die Welt wirk­lich beim Kli­ma­schutz? Unter dem Titel „Durch­bruch oder Schei­tern: Wo steht der glo­ba­le Kli­ma­schutz?“ führt die Doku­men­ta­ti­on auf drei Kon­ti­nen­te – nach Ame­ri­ka, Euro­pa und Chi­na – und zeigt ein­drucks­voll, wie unter­schied­lich Staa­ten, Unter­neh­men und Gesell­schaf­ten auf die Erd­er­wär­mung reagie­ren.

Das Autoren­team um Clau­dia Bates, Andre­as Stamm und Lothar Becker beleuch­tet, wo Fort­schrit­te sicht­bar wer­den – etwa in neu­en Tech­no­lo­gien und Inves­ti­tio­nen in erneu­er­ba­re Ener­gien – und wo ehr­gei­zi­ge Zie­le an poli­ti­schen oder wirt­schaft­li­chen Hür­den schei­tern. Dabei wird auch deut­lich, dass Kli­ma­schutz längst zu einem glo­ba­len Wett­be­werb um Tech­no­lo­gien gewor­den ist: Chi­na domi­niert bereits bei der Her­stel­lung von Solar­zel­len und Bat­te­rien, wäh­rend Euro­pa und die USA um neue Wege und Alli­an­zen rin­gen.

 

Ein Fernsehtipp für alle, die Verantwortung übernehmen wollen

Die­se Doku­men­ta­ti­on ist mehr als ein infor­ma­ti­ver Über­blick – sie ist ein Anstoß zum Mit­den­ken und Han­deln. Wer sich für nach­hal­ti­ge Ener­gie­for­men inter­es­siert, etwa für Pho­to­vol­ta­ik, Ener­gie­spei­cher oder Betei­li­gun­gen an der Ener­gie­wen­de, bekommt hier wert­vol­le Ein­bli­cke in die aktu­el­len glo­ba­len Ent­wick­lun­gen.

Gera­de für Men­schen, die bereits in erneu­er­ba­re Ener­gien inves­tie­ren oder dies pla­nen, zeigt der Film, wel­che Dyna­mi­ken den Markt künf­tig prä­gen könn­ten: stei­gen­de Nach­fra­ge, tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen und der Wett­lauf um kli­ma­scho­nen­de Lösun­gen.

Mit kla­ren Bil­dern, Stim­men aus der For­schung und Berich­ten aus Län­dern, die Kli­ma­schutz unter­schied­lich leben, macht die ZDF-Doku­men­ta­ti­on deut­lich, dass der Wan­del in vol­lem Gan­ge ist – und dass jede Ent­schei­dung zählt. Ein sehens­wer­tes Stück Fern­se­hen für alle, die sich fra­gen, ob die Mensch­heit den Durch­bruch schafft oder am eige­nen Zögern schei­tert.

 

Bild: Das ZDF berich­tet umfas­send von der COP30, der UN-Kli­ma­kon­fe­renz, die vom 10. bis 21. Novem­ber 2025 im bra­si­lia­ni­schen Belém statt­fin­det. Copy­right: ZDF/epa/Christopher Neun­dorf
Anmer­kung: Von die­ser Stel­le unse­ren herz­li­chen Dank an das ZDF für die schnel­le und unkom­pli­zier­te Bild-Frei­ga­be

 

Hin­wei­sen möch­ten wir an die­ser Stel­le auch auf einen lesens­wer­ten Bericht von Franz Alt / Son­nen­sei­ten:
COP30 muss Signal gegen Trump und für Kli­ma­schutz set­zen

__________________________________
Es gibt bei PV-Navi immer wie­der Radio- und Fern­seh­tipps, um mehr über Pho­to­vol­ta­ik und der drin­gend not­wen­di­gen Ener­gie­wen­de zu erfah­ren.
Hier kom­men Sie zu den bis­he­ri­gen PV-Fern­seh­tipps von PV-Navi

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation