Gartz (Oder) setzt auf Bürgerenergie

Datum: 31. Oktober 2025
Blick auf Gartz an der Oder mit Regenbogen am Himmel.

Die Stadt Gartz (Oder) wur­de im Sep­tem­ber von der Agen­tur für Erneu­er­ba­re Ener­gien (AEE) als „Kom­mu­ne des Monats“ aus­ge­zeich­net. Die Ehrung wür­digt das bemer­kens­wer­te Enga­ge­ment der Kom­mu­ne, erneu­er­ba­re Ener­gien aktiv für die regio­na­le Ent­wick­lung, Bür­ger­be­tei­li­gung und die Stär­kung der kom­mu­na­len Finan­zen ein­zu­set­zen. Unter der Füh­rung des erst 25-jäh­ri­gen Bür­ger­meis­ters Luca Piwod­da ent­ste­hen inno­va­ti­ve Pro­jek­te, die nicht nur sau­be­ren Strom lie­fern, son­dern auch das gesell­schaft­li­che Mit­ein­an­der vor Ort för­dern.

 

Erneuerbare Energien mit Bürgerbeteiligung

In Gartz steht die Bür­ger­be­tei­li­gung im Zen­trum aller Ener­gie­pro­jek­te. Geplan­te und bereits rea­li­sier­te Maß­nah­men wie die ener­ge­ti­sche Sanie­rung der Grund­schu­le inklu­si­ve Schnell­la­de­punk­ten für Elek­tro­fahr­zeu­ge, die Instal­la­ti­on von Solar­an­la­gen auf einem ört­li­chen Ver­eins­heim und die Umrüs­tung der Stra­ßen­be­leuch­tung auf LED-Tech­nik zei­gen, wie kom­mu­na­le Pflicht­auf­ga­ben mit der Ener­gie­wen­de ver­bun­den wer­den kön­nen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Pla­nung von sie­ben genos­sen­schaft­lich betrie­be­nen Wind­ener­gie­an­la­gen im Stadt­teil Hohen­rein­ken­dorf. Durch die Betei­li­gung der Bürger*innen wird die Akzep­tanz gestärkt und gleich­zei­tig eine direk­te Wert­schöp­fung in der Gemein­de erzielt.

 

Wirtschaftlicher Nutzen für die Kommune

Die Wind­an­la­gen eröff­nen Gartz jähr­li­che und ein­ma­li­ge Zah­lun­gen sowie zusätz­li­che Gewer­be­steu­er­ein­nah­men. Die­se Mit­tel schaf­fen neue Spiel­räu­me für wich­ti­ge Inves­ti­tio­nen, etwa die Unter­stüt­zung loka­ler Ver­ei­ne oder die Sanie­rung des his­to­ri­schen Boll­werks am Ode­ru­fer. Bür­ger­meis­ter Piwod­da betont, dass ein kon­kre­ter Vor­teil für Bür­ger und Kom­mu­ne essen­zi­ell sei, um Erneu­er­ba­re Ener­gien erfolg­reich und mit hoher Akzep­tanz umzu­set­zen. Durch die Kom­bi­na­ti­on von kom­mu­na­len Ein­nah­men, Enga­ge­ment der Bürger*innen und nach­hal­ti­ger Ener­gie­ver­sor­gung setzt Gartz ein bun­des­wei­tes Bei­spiel dafür, wie klei­ne Städ­te die Ener­gie­wen­de wirt­schaft­lich und gesell­schaft­lich nut­zen kön­nen.

 

Die Aus­zeich­nung als „Kom­mu­ne des Monats Sep­tem­ber“ durch die AEE unter­streicht den vor­bild­li­chen Cha­rak­ter der Stadt und zeigt, wie inno­va­ti­ve Pro­jek­te und Bür­ger­be­tei­li­gung Hand in Hand gehen, um länd­li­che Regio­nen zu stär­ken.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung der Agen­tur für Erneu­er­ba­re Ener­gien

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
Die Agen­tur für Erneu­er­ba­re Ener­gien e. V. (AEE) zeich­net die Stadt Gartz (Oder) als Ener­gie-Kom­mu­ne des Monats Sep­tem­ber 2025 aus.

Foto: Stef­fen Kun­ze, Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Gartz (Oder)

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation