Solarstrom: Die weltweit günstigste Energiequelle

Datum: 24. Oktober 2025
Grafik mit Sonne oben links, aus deren Strahlen Geldmünzen über die Erde verteilt werden. Symbol für günstige Solarenergie.

Die Solar­ener­gie hat ihren Platz als tra­gen­de Säu­le der Ener­gie­wen­de end­gül­tig gefes­tigt. Eine aktu­el­le Stu­die, die im Fach­blatt Ener­gy and Envi­ron­ment Mate­ri­als ver­öf­fent­licht wur­de, zeigt: Solar­strom ist inzwi­schen welt­weit die güns­tigs­te Form der Ener­gie­pro­duk­ti­on. In den son­nigs­ten Regio­nen kos­tet die Kilo­watt­stun­de gera­de ein­mal zwei Cent – weni­ger als Strom aus Koh­le oder Gas. Auch in Län­dern mit weni­ger Son­nen­stun­den, etwa Groß­bri­tan­ni­en, schlägt Solar­ener­gie inzwi­schen fos­si­le Quel­len.

 

Solarenergie dominiert die Energiewende

Seit 2020 hat sich die welt­weit instal­lier­te Solar­ka­pa­zi­tät auf mehr als 1,5 Tera­watt ver­dop­pelt. Gleich­zei­tig sind die Prei­se für Bat­te­rie­spei­cher seit 2010 um rund 90 Pro­zent gesun­ken – ein kla­rer Hin­weis dar­auf, dass Pho­to­vol­ta­ik und Spei­cher­tech­no­lo­gien gemein­sam den Kern einer sta­bi­len und nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung bil­den. Für PV-Navi-Lese­rin­nen und Leser bestä­tigt sich damit, was die Pra­xis längst zeigt: Pho­to­vol­ta­ik ist nicht nur öko­lo­gisch, son­dern auch öko­no­misch unschlag­bar gewor­den.

 

Herausforderung Netzintegration

Trotz des glo­ba­len Erfolgs steht der nächs­te gro­ße Schritt bevor – die Inte­gra­ti­on der enor­men Men­gen an Solar­strom in die Strom­net­ze. Die Autoren der Stu­die beto­nen, dass dafür intel­li­gent gesteu­er­te Net­ze, Pro­gno­se­sys­te­me und regio­na­le Ver­net­zun­gen not­wen­dig sind. Nur so lässt sich die stei­gen­de Strom­men­ge effi­zi­ent ver­tei­len und sta­bil in das Ener­gie­sys­tem ein­bin­den.

 

Globales Signal für die Zukunft

Für die inter­na­tio­na­le Ener­gie­wen­de ist die­se Ent­wick­lung ein star­kes Signal: Solar­ener­gie ist nicht län­ger ein Nischen­pro­dukt, son­dern die wirt­schaft­lichs­te Lösung für eine sau­be­re Ener­gie­zu­kunft. Wer heu­te auf Pho­to­vol­ta­ik setzt, inves­tiert in die mit Abstand güns­tigs­te und nach­hal­tigs­te Strom­quel­le der Welt.

 

Infos dazu fin­den Sie auch beim Deutsch­land­funk-Nova:
Solar­ener­gie ist jetzt der bil­ligs­te Strom – Deutsch­land­funk

Und hier kom­men Sie direkt zu der genann­ten Stu­die: Solar Ener­gy in 2025:
Glo­bal Deploy­ment, Cost Trends, and the Role of Ener­gy Sto­rage in Enab­ling a Resi­li­ent Smart Ener­gy Infra­struc­tu­re

Foto: Sym­bol­bild pix­a­bay

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation