Deutschlands Energiepartnerschaften

Datum: 22. Oktober 2025
Arbeiter auf Strommast sichern Leitungen, Symbol für bilaterale Energiepartnerschaften und Energiewende.

Deutsch­land nutzt nicht nur inter­na­tio­na­le Kli­ma­kon­fe­ren­zen wie die COP30, son­dern auch bila­te­ra­le Ener­gie­part­ner­schaf­ten mit 33 Län­dern, um die Ener­gie­wen­de vor­an­zu­trei­ben. Die­se Part­ner­schaf­ten för­dern den Aus­tausch von Wis­sen, den Aus­bau erneu­er­ba­rer Ener­gien, inno­va­ti­ve Pho­to­vol­ta­ik- und Solar­pro­jek­te sowie Ener­gie­spei­cher-Lösun­gen. Für PV-Navi-Lese­rin­nen und Leser zeigt die­ser Ansatz, wie glo­ba­le Koope­ra­tio­nen dazu bei­tra­gen, eine sta­bi­le, siche­re und kli­ma­freund­li­che Ener­gie­ver­sor­gung auf­zu­bau­en und gleich­zei­tig wirt­schaft­li­che Chan­cen zu erschlie­ßen.

 

Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Energiewende

Die bila­te­ra­len Ener­gie­part­ner­schaf­ten basie­ren auf lang­fris­ti­gem Ver­trau­en, regel­mä­ßi­gen Dia­lo­gen, Trai­nings, Work­shops und Dele­ga­ti­ons­rei­sen. Sie för­dern die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Unter­neh­men, Regie­run­gen und tech­ni­schen Arbeits­grup­pen und lie­fern wert­vol­le Impul­se für Solar- und Spei­cher­tech­no­lo­gien sowie die Dekar­bo­ni­sie­rung der Wirt­schaft.

 

Konkrete Projekte und globale Reichweite

Allein 2024 wur­den 132 hoch­ran­gi­ge Dia­lo­ge, 240 Trai­nings und Work­shops sowie 55 Dele­ga­ti­ons­rei­sen durch­ge­führt. Die Part­ner­schaf­ten decken Län­der in Afri­ka, Asi­en, Euro­pa, Latein­ame­ri­ka, Nord­ame­ri­ka, Ozea­ni­en und im Mitt­le­ren Osten ab. Für PV-Navi-Lese­rin­nen und Leser bie­ten die­se Initia­ti­ven Ein­bli­cke, wie Pho­to­vol­ta­ik, Solar­ener­gie und Ener­gie­spei­cher inter­na­tio­nal ver­netzt und gemein­sam wei­ter­ent­wi­ckelt wer­den, um die glo­ba­le Ener­gie­wen­de vor­an­zu­brin­gen.

___________________

Quel­le: Ver­öf­fent­li­chung auf der Domain vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Gemein­sam durch den Wan­del: Deutsch­lands bila­te­ra­le Ener­gie­part­ner­schaf­ten

Foto: PV-Navi

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation