Der Leiter des Amtes für Klimaschutz und Klimaanpassung der Wissenschaftsstadt Darmstadt schicke uns die folgenden Informationen:
Gerne senden wir Ihnen heute die gewünschten Informationen zu Photovoltaik-Förderung in Darmstadt zu:
1. Städtisches PV- Förderprogramm für Mini-PV-Anlagen und Aufdachanlagen für Bürgerschaft, Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU), Vereine, Stiftungen, Organisationen / auch Mieter*innen können Förderung für Aufdachanlagen erhalten (Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung)
Klimaschutz, Förderprogramme in Darmstadt
2. Städtisches PV-Förderprogramm für einkommensschwache Haushalte (Beratung, Eigenanteil 75 Euro für Mini-PV-Anlage inkl. Montage und Installation einer Außensteckdose) (Kooperation von Amt für Soziales und Prävention, Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung mit Caritas — Initiative Arbeit)
PV-Förderprogramm für einkommensschwache Haushalte in Darmstadt
3. Heinersolarberatung — gut ausgebildete Ehrenamtliche beraten zu Aufdachanlagen.
Beratung durch Ehrenamtliche in Darmstadt
4. Initiative Heiner*energie berät zu Mini-PV-Anlagen und unterstützt mit Sammelbestellungen.
Mini Solaranlagen und Sammelbestellungen in Darmstadt
5. Energiegenossenschaft Darmstadt bietet finanzielle Beteiligung an PV-Projekten an.
Finanzielle Beteiligung an PV-Projekten in Darmstadt
6. Beratung der Verbraucherzentrale Hessen — auch in Fragen zu Photovoltaik — die Wissenschaftsstadt Darmstadt übernimmt den Eigenanteil von 30 EUR.
Kostenübernahme des Eigenateils bei der Verbraucherzentrale in Darmstadt
7. In der Baubroschüre Klima- und naturbewusstes Planen und Bauen werden Hinweise zu Photovoltaik für Bauherrschaften gegeben (Veröffentlichung von Umweltamt und Amt für Klimaschutz und Klimaanpassung).
Bröschüre nachhaltig planen und bauen in Darmstadt
Vielen Dank, dass Sie die umfassende Webseite erstellen und damit die Energiewende wieder ein Stück voranbringen
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)