Auf der Homepage der Stadt München gibt es die Seiten vom
Referat für Klima- und Umweltschutz
Im Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) arbeiten rund 290 Menschen unter der Leitung von Christine Kugler für die Klimaneutralität Münchens bis 2035.
Zu den Themen und Angeboten gehören z.B.
Förderprogramme im Klima- und Umweltschutzbereich
Hier finden Sie alle Förderprogramme über welche Sie einen Zuschuss zu Ihrem Nachhaltigkeitsprojekt bekommen können.
Bauzentrum München
Das Bauzentrum München bietet Bürger*innen und Fachleuten neutrale Beratungen, Informationen und Veranstaltungen zum nachhaltigen Wohnen, Sanieren und Bauen.
Wärmewende für München
München will klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ist ambitioniertes und entschlossenes Handeln nötig.
Wattbewerb
Wattbewerb ist ein Wettbewerb der Städte für einen beschleunigten Ausbau der Photovoltaik. München hat sich als eine der ersten Städte für die Teilnahme registriert.
Der Münchner Klimarat
Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine, Mitglieder und Themen der Sitzungen des Münchner Klimarates.
Re:think München
„Re:think München“ bietet den Münchner*innen viele Möglichkeiten, sich zu informieren und eine klimaneutrale Stadt aktiv mitzugestalten.
Außerdem gibt es auch noch die besondere Seite:
Energiewende in München
Ob Wärme, Kälte, Stromversorgung oder Mobiliät – die Landeshauptstadt München will ihren Energiebedarf künftig immer mehr aus regenerativen Quellen speisen.
Und hier nochmal besonders:
Solarenergie in München
Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt 25 Prozent des städtischen Strombedarfes durch innerstädtische Solaranlagen zu erzeugen.
Vom Referat für Klima- und Umweltschutz erhielten wir dazu noch die folgenden Informationen:
Dazu gibt es das
Münchener Förderprogramm „Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude“ (FKA)
Es umfasst
- Beratung
- PV-Anlage
- Lademöglichkeit (aber
- Mieterstrom bzw. Direktverkauf
Auf der Homepage findet man auch die weiteren Informationen zur Beantragung der
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)