Förderung zu Photovoltaik / Solar in München (Kreisfreie Stadt)

Letzte Aktualisierung: 3. Januar 2024

Auf der Home­page der Stadt Mün­chen gibt es die Sei­ten vom

Referat für Klima- und Umweltschutz

Im Refe­rat für Kli­ma- und Umwelt­schutz (RKU) arbei­ten rund 290 Men­schen unter der Lei­tung von Chris­ti­ne Kug­ler für die Kli­ma­neu­tra­li­tät Mün­chens bis 2035.

 

Zu den The­men und Ange­bo­ten gehö­ren z.B.

För­der­pro­gram­me im Kli­ma- und Umwelt­schutz­be­reich

Hier fin­den Sie alle För­der­pro­gram­me über wel­che Sie einen Zuschuss zu Ihrem Nach­hal­tig­keits­pro­jekt bekom­men kön­nen.

 

Bau­zen­trum Mün­chen

Das Bau­zen­trum Mün­chen bie­tet Bürger*innen und Fach­leu­ten neu­tra­le Bera­tun­gen, Infor­ma­tio­nen und Ver­an­stal­tun­gen zum nach­hal­ti­gen Woh­nen, Sanie­ren und Bau­en.

 

Wär­me­wen­de für Mün­chen

Mün­chen will kli­ma­neu­tral wer­den. Um die­ses Ziel zu errei­chen, ist ambi­tio­nier­tes und ent­schlos­se­nes Han­deln nötig.

 

Watt­be­werb

Watt­be­werb ist ein Wett­be­werb der Städ­te für einen beschleu­nig­ten Aus­bau der Pho­to­vol­ta­ik. Mün­chen hat sich als eine der ers­ten Städ­te für die Teil­nah­me regis­triert.

 

Der Münch­ner Kli­ma­rat

Hier fin­den Sie die aktu­el­len Sit­zungs­ter­mi­ne, Mit­glie­der und The­men der Sit­zun­gen des Münch­ner Kli­ma­ra­tes.

 

Re:think Mün­chen

„Re:think Mün­chen“ bie­tet den Münchner*innen vie­le Mög­lich­kei­ten, sich zu infor­mie­ren und eine kli­ma­neu­tra­le Stadt aktiv mit­zu­ge­stal­ten.

 

 

Außer­dem gibt es auch noch die beson­de­re Sei­te:

Energiewende in München

Ob Wär­me, Käl­te, Strom­ver­sor­gung oder Mobi­li­ät – die Lan­des­haupt­stadt Mün­chen will ihren Ener­gie­be­darf künf­tig immer mehr aus rege­ne­ra­ti­ven Quel­len spei­sen.

 

 

Und hier noch­mal beson­ders:

Solarenergie in München

Die Stadt Mün­chen hat sich das Ziel gesetzt 25 Pro­zent des städ­ti­schen Strom­be­dar­fes durch inner­städ­ti­sche Solar­an­la­gen zu erzeu­gen.

 

 

Vom Refe­rat für Kli­ma- und Umwelt­schutz erhiel­ten wir dazu noch die fol­gen­den Infor­ma­tio­nen:

 

Dazu gibt es das

Münchener Förderprogramm „Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude“ (FKA)

Es umfasst

  • Bera­tung
  • PV-Anla­ge
  • Lade­mög­lich­keit (aber
  • Mie­ter­strom bzw. Direkt­ver­kauf

 

Auf der Home­page fin­det man auch die wei­te­ren Infor­ma­tio­nen zur Bean­tra­gung der

PV-För­de­run­gen in Mün­chen

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Förderung gilt in:
Bayern,
München (Kreisfreie Stadt)
mehr Orte anzeigen
Navigation