Der Main Spessart-Kreis stellt seine Klimaziele und ‑aktivitäten auch vor auf der Homepage
Solare Region — Main-Spessart
Diese Seite ist eine Kooperation von “Energie und Klimaschutz Rhein-Main” mit dem Regionalmanagement des Landkreises Main-Spessart. Da kann man lesen:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ernten Sie schon Sonne? Die meisten Dächer sind dafür wie geschaffen, die Strahlungsenergie der Sonne einzufangen und damit das Haus in Form von Strom oder Wärme (oder beidem) zu versorgen. Das Beste dabei: das gute Gefühl, seine eigene Energie umweltfreundlich zu erzeugen und seinen Teil zu einer „enkeltauglichen“ Zukunft beizutragen. Das Zweitbeste: Die Sonne schickt keine Rechnung!
Ist die Investition in eine Solarthermie- oder Photovoltaik-Anlage (PV) erstmal getätigt, sparen Sie von da an bares Geld. Mit diesem Solardachkataster gibt Ihnen der Landkreis ein unabhängiges Werkzeug an die Hand, mit dem Sie individuell für Ihr Dach eine Anlage konfigurieren und die Wirtschaftlichkeit unter verschiedenen Voraussetzungen ganz einfach ermitteln können.
Es würde mich sehr freuen, wenn diese Plattform den Anstoß für weitere Photovoltaik- bzw. Solarthermieanlagen in unserem sonnenverwöhnten Landkreis gibt.
Gemeinsam bekommen wir die Energiewende hin!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Landrätin
Sabine Sitter
Vom Landratsamt Main-Spessart (Klimaschutz) in Karlstadt bekamen wir dazu noch die folgenden Informationen:
Wir fördern die Beratung, haben aber keine Förderungen für PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, Speicher oder Lademöglichkeiten und empfehlen das Solardachkataster (s.o.)
Weitere Informationen gibt es auch auf der
Homepage vom Landkreis Main-Spessart
Kommunen im Landkreis stellen bisher keine Förderungen für PV zur Verfügung.
___________________________________
Anmerkungen zu Förderungen:
Bei allen in dieser Rubrik aufgeführten Förderungen zu Photovoltaik sind auch die Antworten enthalten die wir zu unseren Anfragen an die 396 Landkreise und Kreisfreien Städte in Deutschland bekommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich noch Förderungen in einzelnen Städten und Gemeinden, die wir – soweit uns bekannt – auch mit aufgeführt haben. Auch von Genossenschaften, Stiftungen, Stadtwerken etc. kann es Förderungen geben. Gibt es bei Ihnen noch Förderungen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schicken Sie uns bitte einen kleinen Hinweis – Herzlichen Dank.
___________________________________
Anmerkung zur Infoplattform PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“. Neben diesem Kapitel über Förderungen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, das PV-Navi ABC, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
(Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps)