PV-Navi-ABC:

Gewürze

Gewürzpflanzen werden im Rahmen von Agri-PV unter Solarmodulen angebaut und profitieren von Schatten und angepasstem Mikroklima.

Verbindung von Gewürzanbau und Energieerzeugung

Der Anbau von Gewür­zen unter Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen ist ein spe­zi­el­ler Zweig der Agri-PV. Dabei wer­den wert­vol­le Pflan­zen wie Safran, Kur­ku­ma oder Vanil­le unter oder in Kom­bi­na­ti­on mit Solar­mo­du­len kul­ti­viert. So lässt sich land­wirt­schaft­li­che Nut­zung mit erneu­er­ba­rer Ener­gie­pro­duk­ti­on ver­bin­den, ohne dass die Flä­chen­kon­kur­renz zu groß wird.

 

Vorteile für Pflanzen und Klima

Vie­le Gewür­ze bevor­zu­gen ein mil­des, vor zu star­ker Son­nen­ein­strah­lung geschütz­tes Mikro­kli­ma. Pho­to­vol­ta­ik­mo­du­le spen­den Schat­ten, regu­lie­ren die Tem­pe­ra­tur und ver­rin­gern die Ver­duns­tung. Dadurch kön­nen emp­find­li­che Kul­tu­ren bes­ser gedei­hen, wäh­rend gleich­zei­tig die Boden­frucht­bar­keit erhal­ten bleibt. Zusätz­lich wird kli­ma­freund­li­cher Solar­strom erzeugt – eine dop­pel­te Wert­schöp­fung auf der­sel­ben Flä­che.

 

Beispiele aus der Praxis

In Süd­eu­ro­pa wird Safran zuneh­mend unter PV-Anla­gen ange­baut, um die Pflan­ze vor Hit­zestress zu schüt­zen und gleich­zei­tig die Ern­te­er­trä­ge zu sta­bi­li­sie­ren. Auch in Indi­en gibt es Pilot­pro­jek­te, bei denen Kur­ku­ma und Kar­da­mom unter Solar­struk­tu­ren gedei­hen. Die­se Pro­jek­te zei­gen, dass Pho­to­vol­ta­ik nicht nur für Grund­nah­rungs­mit­tel, son­dern auch für hoch­wer­ti­ge Spe­zi­al­kul­tu­ren geeig­net ist.

 

Perspektiven für die Zukunft

Die Kom­bi­na­ti­on von Gewürz­an­bau und Pho­to­vol­ta­ik eröff­net neue Chan­cen für Land­wirt­schaft und Ener­gie­ver­sor­gung. Sie macht den Anbau von Spe­zi­al­kul­tu­ren nach­hal­ti­ger und wirt­schaft­lich attrak­ti­ver, beson­ders in Regio­nen mit knap­pen Flä­chen und star­kem Kli­ma­druck. Mit zuneh­men­der Nach­fra­ge nach erneu­er­ba­ren Ener­gien und fair pro­du­zier­ten Gewür­zen könn­te die­se Form der Agri-PV an Bedeu­tung gewin­nen.

 

Sie­he auch Agri-Pho­to­vol­ta­ik

___________________________________
Hin­weis: Die­ses PV-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation

Fehler melden oder gewünschte
PV-Navi-ABC Begriffe nennen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Elementor reCAPTCHA zu laden.

Google reCAPTCHA laden