Photovoltaik in Mehrparteienhäusern — auch für Gehörlose (vhs ulm)

Art der Veranstaltung: online
Veranstalter: Volkshochschule Ulm

In Zusam­men­ar­beit mit: den Pho­to­vol­ta­ik-Netz­wer­ken Donau-Iller und Süd­li­cher Ober­rhein, der loka­len agen­da ulm, der Regio­na­len Ener­gie­agen­tur Ulm, der Ener­gie­agen­tur Regio Frei­burg, dem BUND sowie dem Gehör­lo­sen­ver­ein Ulm und Umge­bung e. V.

Geför­dert von der Alli­anz für Betei­li­gung

Auf Dächern von Mehr­par­tei­en­häu­sern ist meist viel Platz für eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge. Doch wie lässt sich eine sol­che Anla­ge im Geschoss­woh­nungs­bau und bei den dort oft anzu­tref­fen­den Woh­nungs­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaf­ten (WEG) sinn­voll umset­zen? Wel­che Vor­aus­set­zun­gen müs­sen erfüllt sein, damit eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge instal­liert wer­den kann? Neben haus­in­ter­nen Gege­ben­hei­ten müs­sen auch gesetz­li­che Vor­ga­ben beach­tet wer­den. Die­se kön­nen die Ent­schei­dung für oder gegen eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge beein­flus­sen. Zusätz­lich gibt es ver­schie­de­ne Model­le und Her­an­ge­hens­wei­sen, um PV-Anla­gen auf Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern zu instal­lie­ren und zu betrei­ben, z.B. gemein­schaft­li­che Gebäu­de­ver­sor­gung, Ein­zel­an­la­gen und Voll­ein­spei­sung.

Mit der Ver­an­stal­tung erhal­ten Sie Tipps, wie Sie die ers­ten Schrit­te auf dem Weg zur haus­ei­ge­nen Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge ange­hen kön­nen.

Die Ver­an­stal­tung fin­det in hybri­der Form statt. Eine Teil­nah­me vor Ort ist in Frei­burg und an der vh ulm möglich.Der Link für eine Online-Teil­nah­me wird noch ver­öf­fent­licht.

Die Ver­an­stal­tung wird in Frei­burg und Ulm von ins­ge­samt 3 Gebär­den­sprach­dol­met­sche­rin­nen für gehör­lo­se Teil­neh­mer beglei­tet, die von der Alli­anz für Betei­li­gung geför­dert wer­den.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den Ver­an­stal­tungs­hin­wei­sen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, die täg­li­chen NEWS, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Logo der VHS Ulm – Kurse zu Photovoltaik, Solarenergie und Energiespeichern.
Beginn: 7. Oktober 2025
Straße: Kornhausplatz 5
Postleitzahl: 89073
Ort: Ulm
Lokation: EinsteinHaus, Club Orange
Gebiet:
Baden-Württemberg,
Ulm (Stadtkreis)
Navigation