Neben der Erzeugung von Strom kann mit Hilfe von Solaranlagen auch Wärme aus Sonnenlicht gewonnen werden – ohne von fossilen Brennstoffen abhängig zu sein und CO2-Emissionen zu erzeugen.
Insbesondere in Zeiten mit knappen und teurer werdenden Rohstoffen wird die sogenannte Solarthermie wieder attraktiv. Im Gegensatz zur Stromerzeugung über Photovoltaik, werden Privathaushalte auf dem Weg zur energiesparenden Wärmeerzeugung mit Solarthermie auch durch lukrative Fördermittel unterstützt.
Solarthermie-Anlagen kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn sie den Großteil des Warmwasserbedarfs eines Haushalts bereitstellen können. Sowohl reine Warmwassererzeugung als auch eine Unterstützung der Heizungsanlage sind dabei möglich. Die tatsächliche Größe der Anlage hängt letztendlich vom Gesamtwärmebedarf ab und wird für jede Anlage individuell ermittelt. In der Regel eignet sich eine Solarthermie-Anlage erst ab Haushalten mittlerer Größe, mit ca. drei bis vier Personen, bei kleineren Haushalten ist der Warmwasserverbrauch meist zu gering.
Im Online-Seminar der Energieagentur Mittelbaden können Sie sich darüber informieren, welche Möglichkeiten Ihnen die Solarthermie bietet, wo signifikante Unterschiede zur Photovoltaik bestehen, welche Energieeinsparpotenziale sich für Haushalte ergeben, wie die Dimension einer Anlage errechnet werden kann und wie Sie die zur Verfügung stehenden Fördermittel beantragen können.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin den Beitrittslink für das Online-Seminar per E‑Mail. Sie benötigen für Ihre Teilnahme eine stabile Internetverbindung. Wenn Sie sich aktiv beteiligen möchten, ist ein Mikrofon sowie eine Webcam hilfreich. Alternativ können Sie auch ohne Mikrofon und Kamera über den Chat kommunizieren.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den Veranstaltungshinweisen finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, die täglichen NEWS, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.