Die klassische Photovoltaik funktioniert am besten bei direkter Sonneneinstrahlung – im Schatten, bei Wolken oder gar in Innenräumen verlieren herkömmliche Solarzellen jedoch deutlich an Leistung. Forschende der National Yang Ming Chiao Tung University in Taiwan zeigen nun, dass es auch anders geht: Mit speziell angepassten Perowskit-Solarzellen lässt sich künftig selbst aus diffusem Tageslicht oder Kunstlicht effizient Strom erzeugen.
Was auf den ersten Blick wie Science-Fiction klingt, könnte eine echte Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten für Solarstrom bedeuten – besonders im Bereich kleinerer Geräte wie Smartphones, Tablets oder Sensoren. Die Schlüsselinnovation liegt in der Anpassung der sogenannten Bandlücke, also jener Eigenschaft des Materials, die festlegt, bei welcher Lichtenergie Elektronen zum Fließen gebracht werden können. Anders als Silizium lässt sich diese bei Perowskit-Strukturen gezielt modifizieren – perfekt für Lichtverhältnisse in Innenräumen.
Die neue Zellgeneration erreicht unter Bürolichtbedingungen (rund 2.000 Lux) einen Wirkungsgrad von knapp 39 % – mehr als doppelt so viel wie klassische Solarzellen bei ähnlichem Licht. Natürlich ist die absolute Strommenge geringer als bei direkter Sonne. Doch für viele Alltagsanwendungen, etwa im Smart Home oder bei kleinen Energiespeichern, ist das völlig ausreichend.
Ein weiterer Vorteil: Perowskit-Zellen sind leicht, günstig herzustellen und lassen sich flexibel integrieren – etwa in Möbel, Fenster oder Wandverkleidungen. Damit öffnet sich ein neues Kapitel in der Photovoltaik – und ein weiteres Puzzlestück der Energiewende wird konkret.
Die vollständige Originalmeldung gibt es bei pressetext.com:
Solarstrom aus dem Innenraum jetzt möglich
__________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!