Klimafreundlich auf Streife: Polizei Baden-Württemberg setzt auf E‑Mobilität

Datum: 13. August 2025
Elektro-Polizeiauto in Baden-Württemberg als Teil der klimafreundlichen Mobilitäts- und Energiewende-Initiative

Was frü­her undenk­bar schien, ist heu­te Rea­li­tät: Strei­fen­wa­gen mit Ste­cker. Die Poli­zei in Baden-Würt­tem­berg macht ernst mit dem Umstieg auf kli­ma­freund­li­che Antrie­be – und zieht nach 180 Tagen eine durch­weg posi­ti­ve Bilanz. Mit 136 voll­elek­tri­schen Ein­satz­fahr­zeu­gen, über 35.000 gefah­re­nen Kilo­me­tern pro Fahr­zeug und einer eigens geschaf­fe­nen Lade­infra­struk­tur zeigt sich: E‑Mobilität funk­tio­niert auch im anspruchs­vol­len 24/7‑Dienstalltag.

Beson­ders bemer­kens­wert: Die Elek­tro­au­tos legen im Schnitt 30 % mehr Kilo­me­ter zurück als ihre Pen­dants mit Ver­bren­nungs­mo­tor – ein kla­res Zei­chen für Akzep­tanz und Ein­satz­freu­de bei den Beam­tin­nen und Beam­ten. Auch das Innen­mi­nis­te­ri­um zieht mit und kün­digt wei­te­re Anschaf­fun­gen an.

Wie genau die Umstel­lung orga­ni­siert ist, wel­che Rol­le das Fraun­ho­fer-Insti­tut spielt – und war­um kein Ein­satz an man­geln­der Reich­wei­te schei­ter­te, kann man nach­le­sen in einm sehr inter­es­san­ten Arti­kel bei photovoltaik.eu

Poli­zei im Länd­le schwört auf Elek­tro­au­tos

Foto: Mit die­sen elek­trisch ange­trie­be­nen Audi ist die Poli­zei in Baden-Würt­tem­berg seit Jah­res­an­fang unter­wegs © Poli­zei BW.

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation