Was früher undenkbar schien, ist heute Realität: Streifenwagen mit Stecker. Die Polizei in Baden-Württemberg macht ernst mit dem Umstieg auf klimafreundliche Antriebe – und zieht nach 180 Tagen eine durchweg positive Bilanz. Mit 136 vollelektrischen Einsatzfahrzeugen, über 35.000 gefahrenen Kilometern pro Fahrzeug und einer eigens geschaffenen Ladeinfrastruktur zeigt sich: E‑Mobilität funktioniert auch im anspruchsvollen 24/7‑Dienstalltag.
Besonders bemerkenswert: Die Elektroautos legen im Schnitt 30 % mehr Kilometer zurück als ihre Pendants mit Verbrennungsmotor – ein klares Zeichen für Akzeptanz und Einsatzfreude bei den Beamtinnen und Beamten. Auch das Innenministerium zieht mit und kündigt weitere Anschaffungen an.
Wie genau die Umstellung organisiert ist, welche Rolle das Fraunhofer-Institut spielt – und warum kein Einsatz an mangelnder Reichweite scheiterte, kann man nachlesen in einm sehr interessanten Artikel bei photovoltaik.eu
Polizei im Ländle schwört auf Elektroautos
Foto: Mit diesen elektrisch angetriebenen Audi ist die Polizei in Baden-Württemberg seit Jahresanfang unterwegs © Polizei BW.
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!