Fortschritte: Energiebedingte CO2-Emissionen sind seit 2010 um 29,6 % gesunken

Datum: 11. August 2025
Grafik mit Rückgang der energiebedingten CO₂-Emissionen seit 2010 und Titel „Fortschritte bei Emissionen“.

Die ener­gie­be­ding­ten CO2-Emis­sio­nen der Wirt­schafts­zwei­ge und der pri­va­ten Haus­hal­te sind seit 2010 um 29,6 % gesun­ken (2023: 543,0 Mil­lio­nen Ton­nen gegen­über 2010: 770,9 Mil­lio­nen Ton­nen). Ener­gie­be­ding­te Emis­sio­nen haben den größ­ten Anteil an den gesam­ten CO2-Emis­sio­nen von in Deutsch­land ansäs­si­gen Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men. 2023 lag der Anteil bei 73,5 %. Dar­un­ter fal­len alle Emis­sio­nen, die durch die Ver­bren­nung fos­si­ler Ener­gie­trä­ger und von Bio­mas­se zur Ener­gie­er­zeu­gung ent­ste­hen. Ins­ge­samt haben die Wirt­schafts­zwei­ge und die pri­va­ten Haus­hal­te 2023 zusam­men 738,7 Mil­lio­nen Ton­nen CO2 ver­ur­sacht. Seit 2010 sind die Emis­sio­nen damit um 25,1 % gesun­ken (2010: 986,6 Mil­lio­nen Ton­nen).

Die CO2-Emis­sio­nen aus Koh­le in der Ener­gie­ver­sor­gung wur­den von 2010 bis 2023 hal­biert

 

Den größ­ten Anteil an den ener­gie­be­ding­ten CO2-Emis­sio­nen hat­te im Jahr 2023 die Ener­gie­ver­sor­gung (u. a. Strom- und Fern­wär­me­an­bie­ter) mit 38,4 %, gefolgt vom Ver­ar­bei­ten­den Gewer­be (27,0 %) und den pri­va­ten Haus­hal­ten (18,6 %). Zusam­men mach­ten sie 84,0 % der ener­gie­be­ding­ten CO2-Emis­sio­nen aus. Der Rück­gang der ener­gie­be­ding­ten CO2-Emis­sio­nen ins­ge­samt ist vor allem auf die Reduk­ti­on im Bereich der Ener­gie­ver­sor­gung zurück­zu­füh­ren. Die­ser Wirt­schafts­zweig redu­zier­te sei­ne ener­gie­be­ding­ten CO2-Emis­sio­nen um 40,3 % (2023: 208,6 Mil­lio­nen Ton­nen gegen­über 2010: 349,6 Mil­lio­nen Ton­nen). Ins­be­son­de­re hier hat­te die Reduk­ti­on des Ein­sat­zes von Koh­le (-52,0 %) in Kraft­wer­ken zur Erzeu­gung von Strom und Wär­me für ande­re Wirt­schafts­zwei­ge und pri­va­te Haus­hal­te einen gro­ßen Ein­fluss.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung Sta­tis­ti­sches Bun­des­amt

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
Ener­gie­be­ding­te CO2-Emis­sio­nen seit 2010 um 29,6 % gesun­ken

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation