Förderung zu Photovoltaik / Solar — Hohenlohekreis (Landkreis)

Letzte Aktualisierung: 6. Juni 2025

Ent­de­cken Sie die Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung im Hohen­lo­he­kreis. Regio­na­le För­de­run­gen, Ansprech­part­ner und Infos für Ihre Solar För­de­rung im Land­kreis.

 

Gibt es eine aktuelle Förderung für Photovoltaik im Hohenlohekreis?

In den Infor­ma­tio­nen auf die­ser Sei­te liegt der Fokus auf kom­mu­na­len und regio­na­len Ange­bo­ten rund um die Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung – unab­hän­gig von lan­des- oder bun­des­wei­ten Pro­gram­men. Aktu­ell sind im Hohen­lo­he­kreis kei­ne eige­nen kom­mu­na­len För­der­pro­gram­me für Pho­to­vol­ta­ik bekannt.

 

Beispiele vergangener Förderprojekte im Hohenlohekreis

Eini­ge Gemein­den im Land­kreis, wie bei­spiels­wei­se Öhrin­gen und Kün­zels­au, haben in der Ver­gan­gen­heit loka­le Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen und Bera­tungs­an­ge­bo­te zur Solar­ener­gie orga­ni­siert. Zudem wur­den ver­ein­zelt För­der­ak­tio­nen für Solar­ther­mie oder klei­ne PV-Anla­gen für kom­mu­na­le Gebäu­de durch­ge­führt.

 

Regionale Ansprechpartner für Solarprojekte im Hohenlohekreis
  • Im Hohen­lo­he­kreis gibt es das beson­de­re Por­tal Kli­ma Hohen­lo­he

  • Kli­ma-Zen­trum Hohen­lo­he­kreis: Regio­na­le Bera­tungs­stel­le für Kli­ma­schutz und Erneu­er­ba­re Ener­gien

  • Ener­gie­agen­tur Baden-Würt­tem­berg: Bera­tungs­an­ge­bo­te und Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen auch für den Hohen­lo­he­kreis

  • Loka­le Bür­ger­initia­ti­ven und Umwelt­grup­pen, die sich für Solar­ener­gie enga­gie­ren

  • Solar­ka­tas­ter: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen auf das lan­des­wei­te Solar­ka­tas­ter Baden-Würt­tem­berg zurück­grei­fen.

  • Gewerb­li­che Anbie­ter: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die kon­kret pla­nen, eine PV-Anla­ge zu instal­lie­ren, soll­ten sich neben Bera­tungs­an­ge­bo­ten auch bei gewerb­li­chen Anbie­tern infor­mie­ren. Einen Über­blick über qua­li­fi­zier­te Fach­fir­men bie­tet die Rubrik „gewerb­li­chen Anbie­ter“ auf PV-Navi.de.

 

Auszeichnungen

Der Hohen­lo­he­kreis wur­de im Jahr 2022 im Rah­men des lan­des­wei­ten Wett­be­werbs „Leit­stern Ener­gie­ef­fi­zi­enz“ mit einem Jury-Son­der­preis aus­ge­zeich­net. Die­ser wür­digt das nach­hal­ti­ge Enga­ge­ment für Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Kli­ma­schutz – ins­be­son­de­re durch das inno­va­ti­ve Kon­zept des Kli­ma-Zen­trums.

Zudem war der Land­kreis im Kon­text der Bio­en­er­gie-Regi­on Hohen­lo­he-Oden­wald-Tau­ber bereits als „Ener­gie­kom­mu­ne des Monats“ ver­tre­ten.

 

Wo erfahre ich von neuen Förderangeboten im Hohenlohekreis?

Neue För­der­an­ge­bo­te wer­den vor allem auf den o.g. Web­sites und den Gemein­den im Land­kreis ver­öf­fent­licht.

 

Fazit: Förderung bleibt ein wichtiges Thema im Hohenlohekreis

Auch wenn der­zeit kei­ne kom­mu­na­len Pho­to­vol­ta­ik-För­der­pro­gram­me im Hohen­lo­he­kreis bekannt sind, bleibt das The­ma För­de­rung für Solar­ener­gie rele­vant. Loka­le Bera­tun­gen und Infor­ma­ti­ons­an­ge­bo­te unter­stüt­zen Inter­es­sier­te bei der Pla­nung und Umset­zung von PV-Anla­gen. Die ste­ti­ge Ent­wick­lung auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne soll­te dabei eben­falls im Blick behal­ten wer­den.

 

Häufig gesucht
  • Pho­to­vol­ta­ik För­de­rung Hohen­lo­he­kreis

  • Solar För­de­rung Hohen­lo­he­kreis

  • Pho­to­vol­ta­ik Bera­tung Hohen­lo­he­kreis

  • Solar­ka­tas­ter Hohen­lo­he­kreis

  • PV-Anbie­ter Hohen­lo­he­kreis

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Alle Infor­ma­tio­nen beru­hen auf der Zusam­men­stel­lung regio­nal bekann­ter Daten sowie auch die Ant­wor­ten, die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Neue Pro­gram­me, Anlauf­stel­len oder För­der­an­sät­ze kön­nen hin­zu­kom­men. Hin­wei­se auf bis­her nicht erfass­te För­der­an­ge­bo­te neh­men wir ger­ne über unse­re Platt­form ent­ge­gen.

Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu Gewerb­li­che Anbie­ter, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Text auf einem Bild: Baden-Württemberg, Hohenlohekreis, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Baden-Württemberg,
Hohenlohekreis (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation