Förderung zu Photovoltaik / Solar — Bodenseekreis (Landkreis) / Friedrichshafen

Letzte Aktualisierung: 11. Januar 2024

Auf der Home­page der Stadt Fried­richs­ha­fen gibt es den Bereich

Umwelt und Klimaschutz

Hier kann man lesen: Der Kli­ma­wan­del stellt Fried­richs­ha­fen vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen.
Umwelt & Kli­ma­schutz – Eine Auf­ga­be für Alle.

 

Die Stadt hat ein Ener­gie- & Kli­ma­schutz­kon­zept. Dazu heißt es:

Ein Ener­gie- und Kli­ma­schutz­kon­zept defi­niert für die Stadt­ver­wal­tung Fried­richs­ha­fen und auch die städ­ti­schen Betei­li­gungs­ge­sell­schaf­ten Zie­le, um vor allem schäd­li­che CO2-Emis­sio­nen zu redu­zie­ren.

Soll die durch den Men­schen maß­geb­lich mit­ver­ur­sach­te Kli­ma­er­wär­mung bis Ende die­ses Jahr­hun­derts unter zwei Grad Cel­si­us blei­ben, müs­sen wir unse­re Treib­haus­gas-Emis­sio­nen bis spä­tes­tens 2050 weit­ge­hend ein­stel­len. In Fried­richs­ha­fen wol­len wir die­ses Ziel bereits 2040 errei­chen.

Das heißt, dass wir in Fried­richs­ha­fen in den kom­men­den Jah­ren noch über 80 Pro­zent des Weges vor uns haben, also vier­mal mehr errei­chen müs­sen als in den zurück­lie­gen­den 30 Jah­ren. Die Ziel­set­zun­gen für die Sen­kung der CO2-Emis­sio­nen müs­sen in den kom­men­den Jah­ren auf allen Hand­lungs­ebe­nen deut­li­chen ange­ho­ben wer­den.

 

Hier gibt es dann wei­te­re Infos, z.B.

  • Leit­bild Ener­gie und Kli­ma­schutz Fried­richs­ha­fen 2030 — 2050
  • Bro­schü­re Ener­gie- und Kli­ma­schutz in Fried­richs­ha­fen
  • Bro­schü­re Ener­gie­nut­zungs­plan Fried­richs­ha­fen 2030

 

Uns wur­de mit­ge­teilt von der
Ener­gie­agen­tur Ravens­burg gGmbH (PV-Netz­werk Boden­see-Ober­schwa­ben)

Bal­kon­kraft­wer­ke wer­den aktu­ell mit  300 € geför­dert, sie­he
För­der­richt­li­ni­en Kli­ma­schutz bei Wohn­ge­bäu­den, Elek­tro­mo­bi­li­tät und Ein­bruch­schutz Fried­richs­ha­fen.

___________________________________
Anmer­kun­gen zu För­de­run­gen:
Bei allen in die­ser Rubrik auf­ge­führ­ten För­de­run­gen zu Pho­to­vol­ta­ik sind auch die Ant­wor­ten ent­hal­ten die wir zu unse­ren Anfra­gen an die 396 Land­krei­se und Kreis­frei­en Städ­te in Deutsch­land bekom­men haben. Dar­über hin­aus gibt es natür­lich noch För­de­run­gen in ein­zel­nen Städ­ten und Gemein­den, die wir – soweit uns bekannt – auch mit auf­ge­führt haben. Auch von Genos­sen­schaf­ten, Stif­tun­gen, Stadt­wer­ken etc. kann es För­de­run­gen geben. Gibt es bei Ihnen noch För­de­run­gen, die wir hier noch nicht erfasst haben so schi­cken Sie uns bit­te einen klei­nen Hin­weis – Herz­li­chen Dank.

___________________________________
Anmer­kung zur Info­platt­form PV-Navi:
Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“. Neben die­sem Kapi­tel über För­de­run­gen fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, das PV-Navi ABC, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.
(Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps)

Text auf diesem Bild: Gemeinde Friedrichshafen im Bodenseekreis, Baden-Württemberg, Förderungen zur Energiewende, besonders für Photovoltaikanlagen, Speicher und E-Mobilität.
Förderung gilt in:
Baden-Württemberg,
Bodenseekreis (Landkreis)
mehr Orte anzeigen
Navigation