Immer mehr Kommunen und gemeinwohlorientierte Organisationen möchten ihren Beitrag zur Energiewende leisten – oft fehlen jedoch die finanziellen Mittel für eigene Investitionen in Photovoltaik-Anlagen. Genau hier setzt das Modell smartPACHT von der Energiegenossenschaft Fünfseenland eG/Starnberg an: Es ermöglicht den Bau von PV-Anlagen auf öffentlichen Dächern, ganz ohne Haushaltsbelastung. Statt einer eigenen Finanzierung übernehmen Projektpartner die Investition und verpachten die Anlagen langfristig – umsatzsteuerbefreit und haushaltsneutral.
Die Resonanz auf das Modell ist durchweg positiv. Zahlreiche Kommunen zeigen großes Interesse an dieser pragmatischen Lösung, die Klimaschutz, Energiekostensenkung und Haushaltsentlastung miteinander verbindet.
Im Rahmen des EU-Förderprogramms LIFE-2024-CET wurde das Projekt „EnTranC – Energy Transition in Citizens’ Hands“ gemeinsam mit der Sonnensegler Bürgerenergiegenossenschaft aus Fürstenfeldbruck und der Klimaagentur Klima3 eingereicht – mit Erfolg. Das Vorhaben wurde mit 78,5 von 90 Punkten bewertet und ist das einzige Projekt aus Deutschland, das in dieser Runde gefördert wird. Das Fördervolumen erstreckt sich über fünf Jahre.
Geplant sind unter anderem Potenzialanalysen zur Flächennutzung, Konzepte zur Einbindung privater Grundstückseigentümer, innovative Bürgerbeteiligungen und ein Pilotprojekt für Energy Sharing mit lokaler Preisgestaltung. Das Ziel: skalierbare Modelle für die kommunale Energiewende.
Wer noch freie Dachflächen auf öffentlichen Gebäuden kennt, ist eingeladen, sich zu melden. Gemeinsam lässt sich die Energiewende bürgernah und effizient gestalten – mit Photovoltaik, intelligenten Finanzierungen und ohne die Budgets zu überlasten.
___________________
Quelle für Bild und Text: Veröffentlichung auf der Domain der Energiegenossenschaft Fünfseenland eG/Starnberg
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Homepage
smartPACHT – Photovoltaik-Anlagen auf Dächern
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!