Elektro-Schneepflug im Härtetest: Winterdienst ohne Diesel!

Datum: 31. Juli 2025
Elektro-Schneepflug bei Schneeräumung auf Alpenpass – emissionsfrei und leistungsstark im Einsatz.

Schafft ein Elek­tro-Schnee­pflug, was ihm bis­her kei­ner zutraut?

Die Elek­tro­mo­bi­li­tät schrei­tet aller­orts vor­an. Auch in der klas­si­schen Trans­port­lo­gis­tik wer­den die öko­no­mi­schen und öko­lo­gi­schen Vor­tei­le des elek­tri­schen Antriebs mehr und mehr geschätzt. Anders sieht es bei Nutz­fahr­zeu­gen für Spe­zi­al­an­wen­dun­gen aus. Oft feh­len Ver­trau­en und belast­ba­re Gesamt­kos­ten­rech­nun­gen. Unser Bei­spiel mit einem Elek­tro-Schnee­pflug zeigt, dass es auch anders geht.

 

Es war noch dun­kel, als sich das Team von Design­werk im März 2025 am Fus­se des ver­schnei­ten Alpen­pas­ses ver­sam­mel­te. Die Luft war kalt, der Schnee knie­hoch, die Her­aus­for­de­rung unge­wöhn­lich. Ihr Ziel war klar, aber gewagt: Mit einem Elek­tro-Schnee­pflug eine Rou­te zu meis­tern, die selbst Hoch­leis­tungs-Die­sel­ma­schi­nen an ihre Gren­zen bringt.

Im Mit­tel­punkt: der Elek­tro-LKW «Mid Cab 8x4R Snow Plow» von Design­werk, der sich an die­sem März­mor­gen nicht nur gegen schwe­ren Schnee, son­dern gegen Zwei­fel, Käl­te und phy­si­ka­li­sche Gren­zen behaup­ten soll­te. Schnee­räu­men in Höhen­la­gen zwi­schen 1500 und 2200 Meter mit maxi­ma­ler Belas­tung für Mensch und Maschi­ne. Was folg­te, war ein Test, der selbst die Här­te­prü­fung des Pro­to­typs für die­ses Fahr­zeug in Nor­we­gen aus dem Vor­jahr in den Schat­ten stell­te – und damit ein neu­es Kapi­tel für den Win­ter­dienst auf­schlug.

 

War­um wir im Som­mer über Schnee­pflü­ge schrei­ben?
Der Som­mer ist für vie­le die Zeit der Wär­me, der Feri­en und die Gedan­ken krei­sen sicher nicht um Schnee. Für Stras­sen­un­ter­halts­be­trie­be ist der Som­mer die Zeit der Vor­be­rei­tung. Denn was sich im Win­ter bewährt, beginnt Mona­te vor­her – in der Pla­nung, im Test, in der Tech­nik.

Ein Fun-Fakt, der dazu passt: Vor weni­gen Wochen – im Mai 2025 – fan­den in meh­re­ren deut­schen Bun­des­län­dern die Qua­li­fi­ka­tio­nen für die vier­te Deut­sche Schnee­pflug-Meis­ter­schaft im Sep­tem­ber statt. Bei Tem­pe­ra­tu­ren zwi­schen 15 und 18 Grad meis­tern dort Fah­rer Hin­der­nis­par­cours und bewei­sen ihre fein­mo­to­ri­schen Fähig­kei­ten.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Ver­öf­fent­li­chung der Design­werk Tech­no­lo­gies AG aus Win­ter­thur, Schweiz.

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Elek­tro-Schnee­pflug im Här­te­test: Was, wenn der bes­te Win­ter­dienst gar kei­nen Die­sel braucht?

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation