Marek Jézefiak von Greenpeace Polen schrieb auf deren Homepage:
Nach den geschätzten Daten des Think Tanks Forum Energii im Juni haben zum ersten Mal in seiner Geschichte erneuerbare Energiequellen in Polen Kohle in der Stromproduktion eingefangen. Darüber hinaus fiel der Kohleanteil im gesamten zweiten Quartal 2025 zum ersten Mal in der Geschichte unter die Hälfte. Dank der Aufzeichnungen über grüne Energie sind die Großhandelspreise für Strom deutlich gesunken. (…).
Wie das Energieforum hervorträgt, produzierten erneuerbare Energien im Juni 44,1% des Stroms in Polen, und Kohle produzierte 43,7%. Das zweite Quartal 2025 war auch das erste in der Geschichte des polnischen Energiesektors, in dem der Anteil der Kohle an der Mischung unter die Hälfte fiel – genauer gesagt betrug er 45,2 %.
Dank der EE-Datensätze sank der Großhandelspreis für Strom an der Börse im zweiten Quartal auf 375 PLN pro MWh (zum Vergleich: im zweiten Quartal 2024 betrug der Preis PLN 409/MWh).
„Das sind sehr positive Informationen, weil sie billige Energie produzieren. Denken wir jedoch daran, dass man solche Ergebnisse nur im Herbst und Winter träumen lässt. Obwohl Windmühlen zu diesem Zeitpunkt mehr Energie produzieren, ist ihre Energie derzeit zu gering in Bezug auf die Bedürfnisse.
Ergänzung durch PV-Navi:
375 PLN pro MWh (Megawattstunde) entsprechen einem Preis von 375 polnischen Złoty pro Megawattstunde Strom. Das entspricht etwa 86,25 Euro pro MWh
In Deutschland lag der durchschnittliche Börsenstrompreis 2024 je nach Monat etwa zwischen 70 und 120 Euro/MWh.
___________________
Quelle Text: Veröffentlichung von Greenpeace Polen
Foto pixabay/Montage PV-Navi
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Polska po raz pierwszy ma więcej energii z OZE niż z węgla!
Polen hat erstmals mehr Energie aus erneuerbaren Energien als aus Kohle!
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!