ABO Energy bringt ersten Solarpark in Brandenburg ans Netz

Datum: 18. Juli 2025
Luftaufnahme des neuen Solarparks Treuenbrietzen in Brandenburg mit Tausenden Photovoltaik-Modulen.

Nach rund acht Mona­ten Bau­zeit hat ABO Ener­gy den Solar­park Treu­en­briet­zen mit einer Nenn­leis­tung von 8,3 Mega­watt peak (MWp) in Betrieb genom­men. Seit kur­zem pro­du­zie­ren die knapp 14.000 Modu­le so viel grü­nen Strom wie rund 5.200 Per­so­nen in ihren Haus­hal­ten ver­brau­chen. Zudem erspart die Anla­ge den Aus­stoß von knapp 6.300 Ton­nen Koh­len­di­oxid pro Jahr. Für das Pro­jekt hat­te ABO Ener­gy bereits im ver­gan­ge­nen Jahr einen Tarif­zu­schlag bei der Aus­schrei­bung der Bun­des­netz­agen­tur erhal­ten.

„Trotz der übli­chen Her­aus­for­de­run­gen und zwi­schen­zeit­li­chen Ver­zö­ge­run­gen im Bau­ab­lauf konn­te der Zeit­plan ein­ge­hal­ten wer­den“, zog Pro­jekt­lei­ter Jakob May ein posi­ti­ves Fazit. „Her­vor­he­ben möch­te ich zudem die Zusam­men­ar­beit mit der Stadt­ver­wal­tung sowie der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Treu­en­briet­zen, die uns bei der Pro­jekt­um­set­zung zur Sei­te stan­den. Für die Unter­stüt­zung möch­ten wir uns bedan­ken.“

Über den soge­nann­ten Solar-Euro (Pho­to­vol­ta­ik-Frei­flä­chen­an­la­gen-Abga­ben­ge­setz) erhält Treu­en­briet­zen pro Jahr eine Sum­me von rund 16.600 Euro für die Stadt­kas­se. Zudem errich­te­te das Unter­neh­men einen 58 Meter tie­fen Lösch­was­ser­brun­nen und leis­tet so einen wich­ti­gen Bei­trag zum Schutz von Mensch und Natur in der wald­brand­ge­fähr­de­ten Regi­on. Die regel­mä­ßi­ge Prü­fung des Lösch­was­ser­brun­nens über­nimmt die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Treu­en­briet­zen.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­er­klä­rung der ABO Ener­gy GmbH & Co. KGaA

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Pres­se­er­klä­rung
ABO Ener­gy bringt ers­ten Solar­park in Bran­den­burg ans Netz

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation