RheinEnergieSTADION vom 1. FC Köln bekommt Photovoltaik-Anlage

Datum: 28. Juni 2025
Luftaufnahme des RheinEnergieSTADIONs in Köln, bald mit großflächiger Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.

Son­nen­en­er­gie für die FC-Spiel­stät­te: Auf dem Dach des Rhein­Ener­gie­STA­DI­ONs wird eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge instal­liert. Ins­ge­samt rund 2.700 Solar­mo­du­le auf den Dächern über den Zuschau­er­tri­bü­nen Ost, Süd und West lie­fern eine Spit­zen­leis­tung von bis zu 1.200 Kilo­watt­peak. Mit dem in der Anla­ge erzeug­ten Strom spa­ren die Köl­ner Sport­stät­ten jähr­lich über 370 Ton­nen CO2-Emis­sio­nen ein. Das Nord-Dach kann aus tech­ni­schen Grün­den nicht genutzt wer­den.

Die Anla­ge, die in einem gemein­sa­men Pro­jekt von Köl­ner Sport­stät­ten und Rhein­Ener­gie ent­steht, soll spä­tes­tens im Win­ter 2025 in Betrieb gehen. „Als Haupt­mie­ter begrü­ßen wir jede nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung unse­rer Spiel­stät­te“, sagt Phil­ipp Türo­ff, Geschäfts­füh­rer des 1. FC Köln. „Gera­de an Spiel­ta­gen wol­len wir unse­re CO2-Emis­sio­nen ste­tig redu­zie­ren und unter­stüt­zen etwa Pro­jek­te für eine nach­hal­ti­ge Anrei­se nach Mün­gers­dorf.“

 

Das Rhein­Ener­gie­STA­DI­ON wird bereits seit 2018 aus­schließ­lich mit Öko­strom ver­sorgt. Zwei Jah­re zuvor wur­den die alten Neon-Röh­ren in den vier Pylo­nen gegen ener­gie­spa­ren­de LED-Leuch­ten getauscht.

Am Geiß­bock­heim bezieht der 1. FC Köln seit 2020 Öko­strom. Einen Teil des Ener­gie­be­darfs lie­fert dort außer­dem eine Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge. Die Flut­lich­ter im Franz-Kre­mer-Sta­di­on und auf den FC-Trai­nings­plät­zen sind mit ener­gie­spa­ren­den LEDs aus­ge­stat­tet.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Infor­ma­tio­nen auf der Home­page des Ver­eins

Hier kom­men Sie zu der gesam­ten Bericht
Rhein­Ener­gie­STA­DI­ON bekommt Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation