Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen (Ostallgäu/Bayern) hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Diese entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines lokalen Landwirts, die künftig auch für die Haltung von Kühen und Kälbern sowie die Heuerzeugung genutzt werden soll. Mit dem über die PV-Anlage erzeugten Strom kann ein relevanter Teil des Werksstromverbrauchs gedeckt werden. Die Solarpaneele dienen zudem als Schattenspender und Unterstand für die Tiere.
Nestlé Deutschland will mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik (Agri-PV) Anlage am Werksstandort in Biessenhofen ein bedeutendes Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit und erneuerbarer Energie setzen. Dabei verbindet Nestlé die Erzeugung von Solarstrom für die eigene Produktion mit einer Weide und Schattenmöglichkeit für Tiere. Nach der Einrichtung der Baustelle wurden Mitte März die ersten Pfosten für die Unterkonstruktion zur Befestigung der Solarmodule im Boden eingebracht. Fertigstellung und Inbetriebnahme sind in der zweiten Jahreshälfte 2025 geplant.
Die Anlage entsteht auf einer 4,74 Hektar großen Fläche in unmittelbarer Nachbarschaft des Nestlé Nutrition Werks und soll direkt an den Produktionsstandort angeschlossen werden. Mit einer installierten Spitzenleistung von 4,5 Megawatt kann über die PV-Anlage voraussichtlich rund ein Viertel des Werksstromverbrauchs gedeckt werden, was etwa dem Jahres-Stromverbrauch von 2.000 Einfamilienhaushalten entspricht.
Nestlé investiert rund 3 Millionen Euro in das Projekt, das vom Erneuerbare-Energien-Unternehmen BayWa r.e. mit seiner ausgewiesenen Expertise im Bereich Agri-PV realisiert wird.
Foto (von links nach rechts): Lorena Keppler, Umweltingenieurin Nestlé Werk Biessenhofen; Stephan Schindele, Head of Management Agri-PV bei BayWa r.e.; Clemens Teyen, Leiter Umwelt- und Energiemanagement Nestlé Werk Biessenhofen; Jörg Schmitt, Environment & Sustainability Manager Standorte Nestlé Deutschland; Gerhard Metz, Landwirt, mit Kuh Marvella; Maria Rita Zinnecker, Landrätin des Landkreises Ostallgäu. Quelle: Nestlé Deutschland
___________________
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung Nestle
Hier kommen Sie zur gesamten Pressemeldung
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe: Nestlé baut Agri-Photovoltaik-Anlage am Werksstandort Biessenhofen
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!
Hinweis: Dieses PV-Navi-ABC ist Teil der Plattform PV-Navi.de, die sich umfassend mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Auf dieser Domain finden Sie außerdem auch Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, die täglichen NEWS und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!