Nestlé: Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Datum: 25. Juni 2025
Gruppenfoto mit Vertreter:innen von Nestlé, BayWa r.e., der Landrätin und einem Landwirt mit Kuh vor geplanter Agri-Photovoltaik-Anlage in Biessenhofen.

Angren­zend an das Nest­lé Nut­ri­ti­on Werk in Bies­sen­ho­fen (Ostallgäu/Bayern) hat Nest­lé mit dem Bau einer Agri-Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge begon­nen. Die­se ent­steht auf einer land­wirt­schaft­li­chen Flä­che eines loka­len Land­wirts, die künf­tig auch für die Hal­tung von Kühen und Käl­bern sowie die Heu­er­zeu­gung genutzt wer­den soll. Mit dem über die PV-Anla­ge erzeug­ten Strom kann ein rele­van­ter Teil des Werks­strom­ver­brauchs gedeckt wer­den. Die Solar­pa­nee­le die­nen zudem als Schat­ten­spen­der und Unter­stand für die Tie­re.

Nest­lé Deutsch­land will mit dem Bau einer Agri-Pho­to­vol­ta­ik (Agri-PV) Anla­ge am Werks­stand­ort in Bies­sen­ho­fen ein bedeu­ten­des Zei­chen in Sachen Nach­hal­tig­keit und erneu­er­ba­rer Ener­gie set­zen. Dabei ver­bin­det Nest­lé die Erzeu­gung von Solar­strom für die eige­ne Pro­duk­ti­on mit einer Wei­de und Schat­ten­mög­lich­keit für Tie­re. Nach der Ein­rich­tung der Bau­stel­le wur­den Mit­te März die ers­ten Pfos­ten für die Unter­kon­struk­ti­on zur Befes­ti­gung der Solar­mo­du­le im Boden ein­ge­bracht. Fer­tig­stel­lung und Inbe­trieb­nah­me sind in der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2025 geplant.

 

Die Anla­ge ent­steht auf einer 4,74 Hekt­ar gro­ßen Flä­che in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft des Nest­lé Nut­ri­ti­on Werks und soll direkt an den Pro­duk­ti­ons­stand­ort ange­schlos­sen wer­den. Mit einer instal­lier­ten Spit­zen­leis­tung von 4,5 Mega­watt kann über die PV-Anla­ge vor­aus­sicht­lich rund ein Vier­tel des Werks­strom­ver­brauchs gedeckt wer­den, was etwa dem Jah­res-Strom­ver­brauch von 2.000 Ein­fa­mi­li­en­haus­hal­ten ent­spricht.

Nest­lé inves­tiert rund 3 Mil­lio­nen Euro in das Pro­jekt, das vom Erneu­er­ba­re-Ener­gien-Unter­neh­men Bay­Wa r.e. mit sei­ner aus­ge­wie­se­nen Exper­ti­se im Bereich Agri-PV rea­li­siert wird.

 

Foto (von links nach rechts): Lore­na Kepp­ler, Umwelt­in­ge­nieu­rin Nest­lé Werk Bies­sen­ho­fen; Ste­phan Schin­de­le, Head of Manage­ment Agri-PV bei Bay­Wa r.e.; Cle­mens Tey­en, Lei­ter Umwelt- und Ener­gie­ma­nage­ment Nest­lé Werk Bies­sen­ho­fen; Jörg Schmitt, Envi­ron­ment & Sus­taina­bi­li­ty Mana­ger Stand­or­te Nest­lé Deutsch­land; Ger­hard Metz, Land­wirt, mit Kuh Mar­vel­la; Maria Rita Zinne­cker, Land­rä­tin des Land­krei­ses Ost­all­gäu. Quel­le: Nest­lé Deutsch­land

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung Nest­le

Hier kom­men Sie zur gesam­ten Pres­se­mel­dung
Solar­strom für die Pro­duk­ti­on, Schat­ten für die Kühe: Nest­lé baut Agri-Pho­to­vol­ta­ik-Anla­ge am Werks­stand­ort Bies­sen­ho­fen

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

 

Hin­weis: Die­ses PV-Navi-ABC ist Teil der Platt­form PV-Navi.de, die sich umfas­send mit dem The­ma Pho­to­vol­ta­ik beschäf­tigt. Auf die­ser Domain fin­den Sie außer­dem auch Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, die täg­li­chen NEWS und vie­les mehr.

Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation