In der ARD-Sendung „Wissen vor acht – Erde“ mit dem Titel „Wie tauender Permafrost unsere Welt verändert“ zeigt Eckart von Hirschhausen eindrücklich, welche Folgen die Erderwärmung auf unsere Umwelt hat. Wenn die dauerhaft gefrorenen Böden in der Arktis auftauen, setzen sie große Mengen an CO₂ und Methan frei – Treibhausgase, die den Klimawandel zusätzlich beschleunigen.
Der Verlust der Bodenschichten gefährdet außerdem Gebäude, Infrastruktur und kann sogar uralte Krankheitserreger freisetzen. Diese Entwicklungen machen deutlich, wie dringend eine konsequente Energiewende ist. Der Ausbau erneuerbarer Energien – besonders Photovoltaikanlagen – ist ein entscheidender Schritt, um den CO₂-Ausstoß zu senken und den Temperaturanstieg zu bremsen. Jede eingesparte Tonne CO₂ trägt dazu bei, den Tauprozess des Permafrosts zu verlangsamen und die globale Klimastabilität zu sichern.
Am Mittwoch, 16. Juni 2025, ARD Fernsehen 19:45 Uhr / Wissen vor acht
Bild / Symbolfot pixabay
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
Photovoltaik, PV, ABC, Wissen, Erklärungen, Grundlagen, Ratgeber, Tipps – Wir bieten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anlage wissen müssen!