Innovatives Mietshaus in Rheine als Vorreiter für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung mit Photovoltaik

Datum: 18. Mai 2025
Mehrfamilienhaus in Rheine mit Photovoltaikanlage als Pilotprojekt für gemeinschaftliche Gebäudeversorgung

Der Solar­ener­gie-För­der­ver­ein (SFV) berich­tet auf sei­ner Home­page über ein bemer­kens­wer­tes Pro­jekt in Rhei­ne, das als Vor­bild für die Ener­gie­wen­de in Miets­häu­sern die­nen könn­te. David Scher­witz, Solar­bot­schaf­ter und Umwelt­ak­ti­vist, hat in sei­nem Mehr­fa­mi­li­en­haus das Modell der gemein­schaft­li­chen Gebäu­de­ver­sor­gung (GGV) erfolg­reich umge­setzt. Statt auf die klas­si­sche Voll­ein­spei­sung zu set­zen, ent­schied er sich, den erzeug­ten Solar­strom lokal zu nut­zen – ein inno­va­ti­ver Schritt, der damals noch Neu­land für alle Betei­lig­ten war.

Ziel war es, nicht nur den Ener­gie­ver­brauch des Hau­ses zu opti­mie­ren, son­dern auch das Kon­zept eines intel­li­gen­ten, lokal genutz­ten Solar­stroms vor­an­zu­trei­ben. Die­ses Pilot­pro­jekt hat gezeigt, dass es mög­lich ist, auch in Miet­ob­jek­ten eine effi­zi­en­te und umwelt­freund­li­che Ener­gie­lö­sung umzu­set­zen, die gleich­zei­tig den Mie­tern zugu­te­kommt. Der Weg über die­se gemein­schaft­li­che Lösung könn­te als Modell für vie­le wei­te­re Pro­jek­te die­nen, die eine brei­te­re Teil­nah­me an der Ener­gie­wen­de ermög­li­chen.

___________________

Quel­le für Bild und Text: SFV
Foto: David Scher­witz

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Wie ein Miets­haus in Rhei­ne zum Vor­bild wur­de

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
Pho­to­vol­ta­ik, PV, ABC, Wis­sen, Erklä­run­gen, Grund­la­gen, Rat­ge­ber, Tipps – Wir bie­ten Ihnen alles, was Sie für Ihre PV-Anla­ge wis­sen müs­sen!

Navigation