Die Plattform pv-wissen.de ist eine wertvolle Informationsquelle für alle, die sich fundiert und praxisnah über Photovoltaik, Energiespeicher und die Energiewende informieren möchten.
Die Plattform ist ein gemeinschaftliches Projekt der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS) und der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin. Sie wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert. Sie bietet fundierte, praxisnahe Informationen rund um Photovoltaik, Energiespeicher und die Energiewende. Mit diesem engagierten Zusammenschluss von Wissenschaft und Praxis leistet pv-wissen.de einen wertvollen Beitrag, um Wissen breit zugänglich zu machen und die Energiewende aktiv voranzutreiben.
Ein besonderes Highlight erwartet Besucher der Intersolar Europe 2025 in München: Treffen Sie die Autoren persönlich und nutzen Sie die Gelegenheit zum direkten Austausch!
Merken Sie sich diese Termine vor:
-
Udo Siegfriedt, Experte für Installation: 07.05., 12:00 – 14:00 Uhr
-
Gordon Karg, Experte für Batteriespeicher: 08.05., 12:00 – 14:00 Uhr
-
Ralf Haselhuhn, Experte für Komponenten und Planung: 08.05., 14:00 – 16:00 Uhr
Besuchen Sie pv-wissen.de auf der Messe und holen Sie sich wertvolle Praxistipps direkt von den Fachleuten!
___________________
Quelle für Bild und Text: Newslwetter und Domain von pv-wissen.de
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)