Betriebshof vom Bergisch-Rheinischen Wasserverband in Hildenwird energieautark

Datum: 28. April 2025
Photovoltaikanlage auf der Fahrzeughalle des Betriebshofs Hilden sorgt für energieautarke Gebäude.
300 Quadratmeter große Photovoltaikanlage erzeugt den Strombedarf für alle Gebäude des Betriebshofs

Der Ber­gisch-Rhei­ni­sche Was­ser­ver­band (BRW) setzt seit vie­len Jah­ren auf die Eigen­erzeu­gung von Ener­gie. In sei­nen grö­ße­ren Klär­an­la­gen ver­stromt er mit­tels Block­heiz­kraft­wer­ken das Faul­gas, wel­ches bei der Abwas­ser­rei­ni­gung anfällt. Par­al­lel setzt der BRW auf die Ener­gie­ge­win­nung aus Solar­ener­gie. Auf dem Betriebs­hof in Hil­den ist vor kur­zem eine 300 Qua­drat­me­ter gro­ße Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in Betrieb genom­men wor­den. Und damit nicht genug: wei­te­re drei gro­ße Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen sind beim BRW aktu­ell in der Pla­nung.

BRW-Betriebs­hof in Hil­den (Kreis Mett­mann) ist seit 2025 (bilan­zi­ell) ener­ge­tisch unab­hän­gig durch die Nut­zung von Pho­to­vol­ta­ik und Hack­schnit­zel­hei­zung

Die Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Hal­len­dach erzeugt im jähr­li­chen Mit­tel den Strom­be­darf für alle Gebäu­de des Betriebs­hofs. Die­ser Gebäu­de­kom­plex ist der zen­tra­le Betriebs­punkt für die Gewäs­ser­un­ter­hal­tung in der süd­li­chen Hälf­te des BRW-Ver­bands­ge­biets. Von hier aus star­ten 39 Mit­ar­bei­ten­de zu ihren Ein­sät­zen im Bereich der Gewäs­ser­un­ter­hal­tung und dem Betrieb der 42 Hoch­was­ser­rück­hal­te­be­cken.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Ver­öf­fent­li­chung vom BRW

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Betriebs­hof des BRW in Hil­den wird (bilan­zi­ell) ener­gie­aut­ark

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation