Leicht und flexibel (unter 5 kg je qm): Agri-Photovoltaik in Kombination mit Witterungsschutz

Datum: 18. April 2025
Agri-Photovoltaik-Anlage mit leichten Solarmodulen über Kirschbäumen auf einem Obstbaubetrieb in Oberschwaben.

Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler des Fraun­ho­fer-Insti­tuts für Sola­re Ener­gie­sys­te­me ISE haben gemein­sam mit der VOEN Vöh­rin­ger GmbH & Co. KG aus Fron­reu­te bei Ravens­burg Pho­to­vol­ta­ik-Modu­le ent­wi­ckelt, die leicht genug sind, um auf klas­si­schen Wit­te­rungs­schutz­sys­te­men für Son­der­kul­tu­ren wie Obst­bäu­men auf­ge­bracht zu wer­den.

Des Wei­te­ren erpro­ben sie ver­schie­de­ne Lösun­gen zur Anbrin­gung der Leicht­bau-Modu­le auf bestehen­den Unter­kon­struk­tio­nen und für neue Wit­te­rungs­schutz-Sys­te­me. Letz­te Woche eröff­ne­te das Pro­jekt­team auf dem Obst­bau­be­trieb Vöh­rin­ger eine ers­te Pilot­an­la­ge über Kirsch­bäu­men.

 

Gän­gi­ge Agri-Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen ste­hen auf mas­si­ven, eigens für die­sen Zweck erbau­ten Stahl-Unter­kon­struk­tio­nen, die auf der lee­ren land­wirt­schaft­li­chen Flä­che oder auf­wen­dig zwi­schen Bäu­men oder Sträu­chern errich­tet wer­den müs­sen. Ein alter­na­ti­ves Kon­zept erpro­ben der Wit­te­rungs­schutz­an­bie­ter VOEN und das Fraun­ho­fer ISE auf einer Kirsch­an­bau­flä­che in Ober­schwa­ben.

Dafür nut­zen sie die bestehen­den Unter­kon­struk­tio­nen für Schutz­net­ze und Foli­en. Wegen der beschränk­ten Trag­fä­hig­keit ent­wi­ckel­te das Pro­jekt­kon­sor­ti­um ein geeig­ne­tes Leicht­bau-Modul­kon­zept mit weni­ger als 5 Kilo­gramm Gewicht pro Qua­drat­me­ter und einer mög­li­chen Leis­tung von 420 Kilo­watt pro Hekt­ar.

___________________

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung vom Fraun­ho­fer Insti­tut ISE

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Agri-Pho­to­vol­ta­ik in Kom­bi­na­ti­on mit Wit­te­rungs­schutz

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten, Pho­to­vol­ta­ik-Regio­nal­nach­rich­ten, PV-Regio­nal­nach­rich­ten)

Navigation