Die weltweite Stromerzeugung befindet sich im Wandel – und das schneller als je zuvor.

Datum: 13. April 2025
Aus einer Steckdose wächst Löwenzahn – Symbol für grüne Energie und Energiewende.

Der aktu­el­le “Glo­bal Elec­tri­ci­ty Review 2024” der Denk­fa­brik Ember zeigt: Koh­len­stoff­ar­me Ener­gie­quel­len wie Solar, Wind und Was­ser­kraft lie­fer­ten im Jahr 2024 bereits 40,9 % des welt­wei­ten Stroms.

 

Beson­ders stark ist das Wachs­tum bei der Solar­strom­erzeu­gung:

Mit einem Zuwachs von 29 % wur­de ein neu­es Sechs­jah­res­hoch erreicht. Gleich­zei­tig steigt der glo­ba­le Strom­be­darf – befeu­ert unter ande­rem durch Hit­ze­wel­len – um 4 %. Der Bericht bie­tet einen umfas­sen­den Über­blick über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen im Strom­sek­tor – basie­rend auf Daten aus 215 Län­dern. Mit dabei: Die neu­es­ten Zah­len für 88 Staa­ten, die zusam­men 93 % des welt­wei­ten Bedarfs abde­cken.

Der Review beleuch­tet zudem die Aus­wir­kun­gen auf Emis­sio­nen und die Ener­gie­quel­len der Zukunft – und stellt erst­mals einen kos­ten­lo­sen, glo­ba­len Strom­da­ten­satz zur Ver­fü­gung. Ein Blick in die wich­tigs­ten Trends der glo­ba­len Ener­gie­wen­de, fun­diert und daten­ba­siert.

 

Zusammenfassung:

40,9 % beträgt der Anteil der welt­wei­ten Strom­erzeu­gung aus koh­len­stoff­ar­men Quel­len im Jahr 2024,
29 % Plus bei der Wachs­tums­ra­te der Solar­strom­erzeu­gung im Jahr 2024: Sechs­jah­res­hoch
4,0 % mehr Wachs­tum des Strom­be­darfs im Jahr 2024, ver­stärkt durch Hit­ze­wel­len

 

Der sechs­te jähr­li­che Glo­bal Elec­tri­ci­ty Review von Ember bie­tet den ers­ten umfas­sen­den Über­blick über die Ver­än­de­run­gen der welt­wei­ten Strom­erzeu­gung im Jahr 2024 auf Grund­la­ge ver­öf­fent­lich­ter Daten. Er stellt die zugrun­de lie­gen­den Trends und die vor­aus­sicht­li­chen Aus­wir­kun­gen auf Ener­gie­quel­len und Emis­sio­nen im Strom­sek­tor in naher Zukunft dar. Mit dem Bericht ver­öf­fent­licht Ember zudem den ers­ten umfas­sen­den, kos­ten­lo­sen Daten­satz zur welt­wei­ten Strom­erzeu­gung im Jahr 2024.

 

Der Bericht ana­ly­siert Strom­da­ten aus 215 Län­dern, dar­un­ter die neu­es­ten Daten aus dem Jahr 2024 für 88 Län­der, die 93 % des welt­wei­ten Strom­be­darfs abde­cken, sowie Schät­zun­gen für 2024 für alle ande­ren Län­der. Die Ana­ly­se umfasst außer­dem Daten für 13 geo­gra­fi­sche und wirt­schaft­li­che Grup­pie­run­gen, dar­un­ter Afri­ka, Asi­en, die EU und die G7. Der Bericht geht außer­dem näher auf die sie­ben Län­der und Regio­nen mit dem höchs­ten Strom­be­darf ein, die 72 % des welt­wei­ten Strom­be­darfs decken. Neben Daten zur Strom­erzeu­gung nutzt der Bericht auch Wet­ter- und Kapa­zi­täts­da­ten, um die zugrun­de lie­gen­den Trends im glo­ba­len Ener­gie­sek­tor auf­zu­de­cken.

 

Wir stel­len alle Daten frei zur Ver­fü­gung, damit auch ande­re ihre eige­nen Ana­ly­sen durch­füh­ren und die Umstel­lung auf sau­be­ren Strom beschleu­ni­gen kön­nen.

___________________

Quel­le für Text: Denk­fa­brik EMBER
Bild: Sym­bol­fo­to von pix­a­bay

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Glo­bal Elec­tri­ci­ty Review 2025

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation