In Neuenkirchen bei Zarrentin (Landkreis Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern) führt Hartmut Dreyer gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian einen Landwirtschaftsbetrieb, mit dem Schwerpunkt Ackerbau.
Hartmut Dreyer, der 1991 auf dem Hof begann und die ehemalige LPG nach deren Auflösung pachtete, hat nicht nur Landwirtschaft betrieben, sondern im Laufe der Jahre auch neue Betriebszweige entwickelt, unter anderem den Bau einer Photovoltaikanlage mit 145 kWp auf dem Hallendach, die Vermietung von Wohnungen und die Gründung eines Lohnbetriebs mit LKW. Mittlerweile sind acht LKW unter ihrem Namen „Dreyer Logistik“ unterwegs, die Waren für den Lebensmittelhändler Edeka und Container für den Hamburger Hafen transportieren.
Die Möglichkeiten, die regenerative Energien eröffnen, haben bei den Dreyers eine wahre Euphorie ausgelöst.
„Die Zukunft wird elektrisch sein“, sind sich Vater und Sohn sicher. Im Herbst des vergangenen Jahres haben sie deshalb ihren ersten LKW mit elektrischem Antrieb angeschafft – einer der ersten in Mecklenburg. Mit Kosten von etwa 375.000 Euro ist er zwar teurer als ein vergleichbares Dieselfahrzeug, doch die Förderung von 80 Prozent der Mehrkosten und die Befreiung von Mautgebühren machen das Fahrzeug wirtschaftlich attraktiv. „Nach und nach möchten wir auch die anderen LKW durch E‑Fahrzeuge ersetzen“, sagt Hartmut Dreyer.
Er verfolgt das Ziel, unabhängig zu sein: „Mein Wunsch ist es, mit der Solarenergie die Batterie meines E‑LKW zu laden. Meine Solaranlage, meine Batterie, mein E‑LKW.“
Bild: Landwirt und Fuhrunternehmer Hartmut Dreyer (li.) testet mit dem WEMAG-Projektleiter Steffen Ehmcke in Lüttow die neue Schnellladestation für den LKW.
___________________
Quelle für Bild und Text: Presseveröffentlichung bei PRESSEBOX
Foto: WEMAG/Stephan Rudolph-Kramer
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Strom statt Diesel: Ein neuer Weg in der Logistikbranche
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.
(NEWS, 5vor12, Photovoltaik-Nachrichten, PV-Nachrichten, Photovoltaik-Regionalnachrichten, PV-Regionalnachrichten)