In 3D und mit der VR-Brille in die Solarpraxis – der PV-Trainer braucht Ihre Expertise!

Datum: 14. April 2025
Monteur mit VR-Brille und Bohrmaschine bei Simulation zur Installation von Photovoltaik-Anlagen.

In 3D und mit der VR-Bril­le in die Solar­pra­xis – der PV-Trai­ner braucht Ihre Exper­ti­se!

Wie ver­mit­telt man kom­ple­xes Wis­sen rund um Pho­to­vol­ta­ik – pra­xis­nah, fle­xi­bel und gleich­zei­tig digi­tal? Genau da setzt der PV-Trai­ner an, ein 3D-Trai­nings­pro­gramm im Web mit Vir­tu­al-Rea­li­ty-Funk­ti­on, das aktu­ell von der Deut­schen Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie (DGS) und Invi­si­ble Room ent­wi­ckelt wird.

 

Der PV-Trai­ner bringt rea­le Her­aus­for­de­run­gen aus der Solar­pla­nung in den vir­tu­el­len Raum: Auf einer VR-Bril­le kann man direkt erle­ben, wie man Solar­mo­du­le posi­tio­niert, Kabel ordent­lich beschrif­tet und zum Wech­sel­rich­ter ver­legt. Das Beson­de­re: Der PV-Trai­ner wur­de für den Ein­satz in der Aus- und Wei­ter­bil­dung ent­wi­ckelt – über­all dort, wo Solar­wis­sen pra­xis­nah gebraucht wird, aber kei­ne rea­len Dächer, Werk­zeu­ge oder Modu­le für Instal­la­ti­ons­übun­gen zur Ver­fü­gung ste­hen.

 

Aktu­ell befin­det sich der PV-Trai­ner in der Pilot­pha­se und mit einer Mach­bar­keits­stu­die soll ermit­telt wer­den, wie eine Markt­ein­füh­rung gelin­gen kann. Dafür brau­chen wir Feed­back von Leh­ren­den, Wei­ter­bil­dungs­an­bie­tern, Hand­werks­be­trie­ben, Energieberater:innen und allen, die sich für moder­ne Solar­bil­dung inter­es­sie­ren.

 

Direkt 👉Zur Umfra­ge (DE) oder erst­mal wei­ter­le­sen

 

Wie funk­tio­niert der PV-Trai­ner?

Aktu­ell wird der PV-Trai­ner über VR-Bril­len genutzt, auf die das Pro­gramm direkt gela­den oder aus dem Inter­net gestreamt wer­den kann. Die Anwen­dung erlaubt es, typi­sche Pla­nungs­schrit­te inter­ak­tiv zu durch­lau­fen. In einer mög­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung soll der PV-Trai­ner als WebXR-Anwen­dung auch auf Tablets und PCs lauf­fä­hig sein – ohne spe­zi­el­le Bril­len, dafür mit etwas redu­zier­tem 3D-Gefühl, aber brei­ter ein­setz­bar.

Ein­ge­setzt wur­de der PV-Trai­ner bis­her u. a. in tech­ni­schen Berufs­schu­len, bei Schu­lun­gen für Energieberater:innen und im Bereich der Erwach­se­nen­bil­dung. Das Feed­back war ein­deu­tig: Die immersi­ve Erfah­rung bringt einen ech­ten Mehr­wert für das Ver­ständ­nis tech­ni­scher Zusam­men­hän­ge.

 

Mit­ma­chen – Feed­back geben – Zukunft mit­ge­stal­ten!

Um her­aus­zu­fin­den, ob der PV-Trai­ner wirk­lich das Poten­zi­al für eine grö­ße­re Zukunft hat, brau­chen wir Ihre Unter­stüt­zung! Unse­re Umfra­ge, rich­tet sich an alle, die mit dem The­ma Instal­la­ti­on von PV-Anla­gen zu tun haben, ins­be­son­de­re inter­es­siert uns die Mei­nung von Fort­bil­dungs­ein­rich­tun­gen.

👉Zur Umfra­ge (DE)

___________________

Quel­le für Bild und Text: Deut­schen Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie (DGS

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation