Hausbesitzer in Bayern 2024 mit größter Solarstromernte

Datum: 22. Februar 2025
Fotovoltaikanlage auf einem Wohngebäude, das 2024 die höchste Solarstromernte erzielte.

Die E.ON Daten­ex­per­tin­nen und ‑exper­ten haben die Ende Janu­ar 2025 ver­öf­fent­lich­ten Daten des Deut­schen Wet­ter­diens­tes für 2024 genutzt und aus­ge­wer­tet.

E.ON schreibt dazu auf sei­ner Home­page: “Haus­be­sit­ze­rin­nen und Haus­be­sit­zer in Bay­ern konn­ten im Jahr 2024 im deutsch­land­wei­ten Ver­gleich am meis­ten Son­nen­strom mit einer durch­schnitt­li­chen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge auf dem Ein­fa­mi­li­en­haus erzie­len: Mit rund 9.560 Kilo­watt­stun­den (kWh) füh­ren sie in einer E.ON Solar­strom-Aus­wer­tung auf Basis aktu­el­ler Daten des Deut­schen Wet­ter­diens­tes. Zum Ver­gleich: Die Stromern­te einer sol­chen Anla­ge ent­spricht rech­ne­risch dem Jah­res­strom­be­darf einer vier­köp­fi­gen Fami­lie im neue­ren Ein­fa­mi­li­en­haus mit Wär­me­pum­pe im Frei­staat, plus ca. 7.500 km Fahrt­stre­cke mit dem E‑Auto. Ver­mei­den konn­te eine durch­schnitt­li­che Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge in Bay­ern im ver­gan­ge­nen Jahr 6,6 Ton­nen CO2.

(…)  Sach­sen und Ber­lin fol­gen im Jah­res-Ran­king (…)  Größ­te Monats-Stromern­te im Mai in Schles­wig-Hol­stein”

___________________

Quel­le: Pres­se­mel­dung von E.ON
Foto: Sym­bol­bild Foto­vol­ta­ik auf Wohn­ge­bäu­den, by pix­a­bay

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
E.ON Jah­res­ana­ly­se: Haus­be­sit­zer in Bay­ern 2024 mit größ­ter Solar­stromern­te

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.
(NEWS, 5vor12, Pho­to­vol­ta­ik-Nach­rich­ten, PV-Nach­rich­ten)

Navigation