Schwimmende Solaranlage vor der niederländischen Küste

Datum: 14. Januar 2025
Luftaufnahme einer schwimmenden Solaranlage vor der niederländischen Küste und Schleppern bei der Positionierung der Plattform.

Mit Unter­stüt­zung von RWE hat das nie­der­län­disch-nor­we­gi­sche Unter­neh­men Solar­Duck sein schwim­men­des Off­shore-Solar­pro­jekt Mer­gan­ser erfolg­reich instal­liert.

Ziel des Pilot­pro­jekts ist die Erpro­bung und Demons­tra­ti­on der struk­tu­rel­len, ver­an­ke­rungs­tech­ni­schen und elek­tri­schen Kon­struk­tio­nen sowie der Erwerb von Kennt­nis­sen über Herstellungs‑, Montage‑,Installations- und Instand­hal­tungs­me­tho­den, die für einen künf­ti­gen kom­mer­zi­el­len Ein­satz von schwim­men­den Solar­parks auf dem Meer erfor­der­lich sind.

Das Pilot­pro­jekt Mer­gan­ser ver­fügt über eine Kapa­zi­tät von 0,5 Mega­watt peak (MWp) und befin­det sich in der nie­der­län­di­schen Nord­see, etwa 12 Kilo­me­ter vor der Küs­te von Sche­ven­in­gen. Das ska­lier­ba­re Kon­zept besteht aus sechs mit­ein­an­der ver­bun­de­nen Platt­for­men, die extre­men Off­shore-Bedin­gun­gen stand­hal­ten kön­nen. Die schwim­men­den Platt­for­men wur­den in einer Was­ser­tie­fe von 20 Metern erfolg­reich mit dem Ver­an­ke­rungs­sys­tem ver­bun­den. RWE hat und wird auch in Zukunft das Pilot­pro­jekt mit ihrer tech­ni­schen Exper­ti­se unter­stüt­zen.

 

Quel­le für Bild und Text: Pres­se­mel­dung von RWE

Hier kom­men Sie zu dem gesam­ten Arti­kel
Pilot­pro­jekt Mer­gan­ser: Solar­Duck und RWE instal­lie­ren schwim­men­de Solar­an­la­ge vor der nie­der­län­di­schen Küs­te

___________________________________
Anmer­kung: Bei PV-Navi geht es immer um „Pho­to­vol­ta­ik“.
Neben den täg­li­chen NEWS fin­den Sie auf die­ser Domain auch vie­le Infor­ma­tio­nen zu gewerb­li­chen Anbie­tern, Ver­an­stal­tun­gen, För­de­run­gen, beson­de­ren Akteu­ren, Info­quel­len, das PV-Navi-ABC und vie­les mehr.

Navigation