Mit Unterstützung von RWE hat das niederländisch-norwegische Unternehmen SolarDuck sein schwimmendes Offshore-Solarprojekt Merganser erfolgreich installiert.
Ziel des Pilotprojekts ist die Erprobung und Demonstration der strukturellen, verankerungstechnischen und elektrischen Konstruktionen sowie der Erwerb von Kenntnissen über Herstellungs‑, Montage‑,Installations- und Instandhaltungsmethoden, die für einen künftigen kommerziellen Einsatz von schwimmenden Solarparks auf dem Meer erforderlich sind.
Das Pilotprojekt Merganser verfügt über eine Kapazität von 0,5 Megawatt peak (MWp) und befindet sich in der niederländischen Nordsee, etwa 12 Kilometer vor der Küste von Scheveningen. Das skalierbare Konzept besteht aus sechs miteinander verbundenen Plattformen, die extremen Offshore-Bedingungen standhalten können. Die schwimmenden Plattformen wurden in einer Wassertiefe von 20 Metern erfolgreich mit dem Verankerungssystem verbunden. RWE hat und wird auch in Zukunft das Pilotprojekt mit ihrer technischen Expertise unterstützen.
Quelle für Bild und Text: Pressemeldung von RWE
Hier kommen Sie zu dem gesamten Artikel
Pilotprojekt Merganser: SolarDuck und RWE installieren schwimmende Solaranlage vor der niederländischen Küste
___________________________________
Anmerkung: Bei PV-Navi geht es immer um „Photovoltaik“.
Neben den täglichen NEWS finden Sie auf dieser Domain auch viele Informationen zu gewerblichen Anbietern, Veranstaltungen, Förderungen, besonderen Akteuren, Infoquellen, das PV-Navi-ABC und vieles mehr.